bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Koordinierungsstelle
  • Freie Studienplätze für werdende Dolmetscher und Übersetzer

Veröffentlicht am 09. August 2018 Koordinierungsstelle

Freie Studienplätze für werdende Dolmetscher und Übersetzer

Die Staatliche Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen am Beruflichen Schulzentrum Weiden hat noch freie Studienplätze zu vergeben.

Übersetzer verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in zwei oder mehreren Sprachen. Darüber hinaus haben sie vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren Fachgebieten, sodass sie Texte inhaltlich korrekt, dem Stil angepasst und zielgruppenadressiert in eine andere Sprache übertragen können.

Dolmetscher übertragen meist im Rahmen internationaler Verhandlungen und Konferenzen zeitgleich oder zeitversetzt Reden, Gespräche und Verhandlungen in eine andere Sprache.

Die Dauer der Übersetzer- und Dolmetscherausbildung beträgt 3 Jahre. Neben der 1. Fremdsprache Englisch kann als 2. Fremdsprache Tschechisch (keine Vorkenntnisse erforderlich) oder für ausländische Studierende Deutsch (Grundkenntnisse erforderlich) gewählt werden.

Die Ausbildung schließt mit einer zentralen staatlichen Prüfung ab und berechtigt bei bestandener Abschlussprüfung zum Führen der Berufsbezeichnungen:

  • Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in oder
  • Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in und Dolmetscher/in.

Die Anmeldungen nimmt die Abteilungsleiterin, Frau Brigitte Ross, entgegen (Mailadresse: brigitte.ross@eu-bs.de)

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung