bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • Koordinierungsstelle
  • Das Grüne Dach Europas

Veröffentlicht am 04. Dezember 2017 Koordinierungsstelle

Das Grüne Dach Europas

Der Autor Berndt Fischer sucht für die Ausstellung und die dazugehörige einstündige Multivision geeignete Räumlichkeiten in Tschechien wie z.B. Museen, historische oder moderne Gebäuden, Begegnungszentren o.Ä.

Entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs hat sich ein Stück europäische Wildnis erhalten. Der größte zusammenhängende Wald Mitteleuropas, urzeitliche Granitfelsen, Moore und Sümpfe beherbergen seltene Tiere und Pflanzen, die anderswo längst ausgestorben sind.

Der bayerische Buchautor und Naturfotograf Berndt Fischer zeigt in seiner Fotoausstellung und Multivision “Das Grüne Dach Europas” die Natur entlang des Grenzgebirges zwischen Tschechien, Bayern und Österreich mit ihren vielen Kostbarkeiten wie Adlern, Eulen, Luchsen, Ottern, Elchen und Auerhühnern und vielen anderen.

Die 30 Paneele der Ausstellung (100X70cm) mit tschechischen und deutschen Bildunterschriften zeigen die Wunder der Natur. 

Interessenten können sich an das Centrum Bavaria Bohemia wenden.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung