Deutsch-tschechische Konferenz: Kulturelle Bildung und Gesellschaft
Anlässlich des 20. Jubiläums der Unterzeichnung der Deutsch-Tschechischen Erklärungüber die gegenseitigen Beziehungen findet in den Räumen des Goethe-Instituts in Prag vom 22. bis 23. November 2017 eine deutsch-tschechische Konferenz zum Thema „Kulturelle Bildung und Gesellschaft“ statt.
Sie ist Teil des strategischen Dialogs im Bereich Kultur und Schulwesen, der zwischen den Regierungen der Tschechischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland vereinbart wurde, und läuft im Rahmen des herbstlichen Nachklangs des Deutsch-Tschechischen Kulturfrühlings 2017.
Die Konferenz richtet sich an Lehrer künstlerischer Fächer an Grundschulen sowie an Kunstgrundschulen (Volkshochschulen) und weiterführenden Schulen mit künstlerischer Ausrichtung, außerdem an Pädagogen und künstlerische Leiter von Kinder- und Jugendgruppen sowie an Künstler und Vertreter der öffentlichen Verwaltung aus beiden Ländern.
Konferenzsprachen sind Tschechisch und Deutsch, die Konferenz wird komplett gedolmetscht.
Programm, Registrierung und alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite der Konferenz hier.