Václav Havels Reden – Aspekte einer holistischen Rhetorik
Beim ibidem Verlag erschien das Buch Václav Havels Reden - Aspekte einer holistischen Rhetorik von Dr. phil. Martin Bermeiser.
Václav Havel (1936–2011) vollzog einen spektakulären Rollentausch vom Staatsfeind zum Staatsoberhaupt. Während seiner über zwölfjährigen Amtszeit als zunächst tschechoslowakischer, ab dem Jahr 1993 tschechischer Staatspräsident hielt er in seinem Land und aller Welt rund 300 zumeist programmatische Reden, allesamt Glanzstücke zeitgenössischer politischer Rhetorik.
Anhand einer repräsentativen Auswahl dieser Reden untersucht der Autor Havels präsidiale Rhetorik mit einem innovativen Blick und gelangt zu dem Ergebnis, dass Havel eine neuartige, da ganzheitliche Rhetorik anwendet. Die ihr gebührende »sinnthetisierende« Methodik veranschaulicht Havels Visionen einer besseren Welt und inspiriert zur Herleitung (r)evolutionärer Dimensionen der politischen Äußerung: einer ganzheitlichen sowie einer holistischen Rhetorik.
Dr. phil. Martin Bermeiser widmete sich an der Universität Regensburg den Deutsch-Tschechischen Studien mit dem Forschungsschwerpunkt Rhetorik im Rahmen der Slavischen Philologie.
34,90 €, ISBN 978-3-8382-1073-5
380 Seiten, Paperback, 16 x 24 cm