“Netzwerk Oberpfalz” im Centrum Bav...
Kultur gehört zusammen mit Natur, Freizeit- und Sportangeboten zu den so genannten weichen Standortfaktoren, die für eine Region von großer Bedeutung sind. Das war auch der ausschlaggebende Grund ...
Kultur gehört zusammen mit Natur, Freizeit- und Sportangeboten zu den so genannten weichen Standortfaktoren, die für eine Region von großer Bedeutung sind. Das war auch der ausschlaggebende Grund ...
Ob ein deutsch-tschechischer Künstleraustausch, das Gastspiel eines Pilsner Theaters in Regensburg oder an bayerische und böhmische Hauswände projizierte Zitate von Kulturinteressierten aus der ...
Zu einem sommerlichen Treffen kamen am 07.07.11 über 100 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Tourismus, Bildung, Medien und öffentlichen Institutionen aus den bayerischen und tschechischen ...
Im Juli bietet das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee viele interessante Kulturveranstaltungen.
Dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee wurde am verg. Montag eine große Ehre zuteil. Zusammen mit ca. 30 weiteren Organisationen, die sich aktiv für die Verbesserung der ...
Mit einer Festveranstaltung feierte das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) am 25.03.11 sein 5-jähriges Bestehen. Die Eröffnung im Jahr 2006 war auf der einen Seite Schlusspunkt eines langen und ...
Ein grenzüberschreitendes Medien-Novum ging am 03.06.11 im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee mit etwa 80 Gästen aus dem gesamten bayerisch-tschechischen Nachbarraum über die Bühne. Die ...
Im Juni bietet das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee viele interessante Kulturveranstaltungen.
Die Blogs im grenzüberschreitenden Internetportal www.bbkult.net haben Zuwachs bekommen. Im neuen Kochrezepte-Blog werden alle zwei Wochen - immer donnerstags - Rezepte aus dem Kochbuch ...
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) hat 2010 die umfangreiche Ausstellung "Kulturschätze aus Bayern und Böhmen" realisiert. Diese präsentiert auf 238 Paneelen die Kulturvielfalt der ...
Der Rat der Kulturminister der EU bestätigte am 19.05.11 die Verleihung des Titels Kulturhauptstadt Europas 2015 an die Stadt Pilsen.
Unter dem Titel "To Beer or Not To Beer" folgten etwa 100 Kulturmanager und Kulturverantwortliche aus Pilsen, der Region und aus dem Ausland der Einladung der Pilsner Organisationsgesellschaft ...