Partnerschaft ohne Grenzen
Unter diesem Motto trafen sich die beiden seit 25 Jahren partnerschaftlich verbundenen Gymnasien in Nabburg (Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium) und Strakonice im CeBB zum festlichen ...
Unter diesem Motto trafen sich die beiden seit 25 Jahren partnerschaftlich verbundenen Gymnasien in Nabburg (Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium) und Strakonice im CeBB zum festlichen ...
Das Informationszentrum der Stadt Pilsen hat rund um Pilsen - Kulturhauptstadt Europas 2015 nützliche Informationen zum Download bereitgestellt.
In der Woche vom 16. bis zum 21. März begegnet man Österreich in Pilsen auf Schritt und Tritt.
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) veröffentlicht für jeweils ein Quartal im Voraus das Programm der Künstlerauftritte im Zug zur Kultur.Änderungen vorbehalten.
Interaktive Stadtführungen mit deutsch-tschechischer Sprachanimation des Koordinierugszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem in Pilsen
MENSCHEN – FÜHLEN – LANDSCHAFTEN – LÖSUNGEN ist eine internationale Konferenz, die sich zum Ziel gesetzt hat, über das Geschehen nachzudenken, das dauerhaft existierende Gemeinschaften ...
Kommendes Wochenende gibt es in der Kulturhauptstadt Europas - Pilsen 2015 ein spektakuläres Lichterlebnis. Das zweitägige Lichtkunst-Festival erhellt am 20. und 21. Februar die Pilsener ...
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee sucht ab dem 01.07.15 für ein Jahr eine/-n Freiwillige/-n im Rahmen des Europäischen Freiwilligendiensts (EVS).
Der Verlag Bücher Pustet aus Regensburg hat eine interessante Neuerscheinung über Pilsen herausgegeben.
Am 10.02.2015 stellte das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee die Jahresbilanz 2014 der Öffentlichkeit vor.
Am Wochende (14. und 15. Februar 2015) fährt wieder der Zug zur Kultur nach Pilsen und hat volles Programm mit an Bord:
Für diejenigen, die Interesse an der tschechische Sprache haben und einen ersten Einblick erhalten möchten sowie für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, bietet das Centrum Bavaria ...