Die ersten Wunschbäume stehen in Cham und Pilsen
Das Joseph-von-Fraunhofer Gymnasium Cham und das Luděk-Pik-Gymnasium Pilsen können seit Ende April auf zwei Wunschbäume als Symbol ihrer mehr als 25-jährigen Partnerschaft verweisen. Sie ...
Das Joseph-von-Fraunhofer Gymnasium Cham und das Luděk-Pik-Gymnasium Pilsen können seit Ende April auf zwei Wunschbäume als Symbol ihrer mehr als 25-jährigen Partnerschaft verweisen. Sie ...
"Zukunft in der Mitte Europas" - unter diesem Titel hatte der CSU Bezirksverband Oberpfalz am 18.04.15 zum Innovationskongress ins Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) eingeladen. Die bayerische ...
Mit der Präsentation preisgekrönter Werke der 9. Biennale für Zeichenkunst Pilsen 2015 startete das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) am Donnerstag, 09.04.15 in sein Frühjahrsprogramm unter dem ...
Mit hundert Kulturbegeisterten aus der ganzen Oberpfalz ging Bavaria Bohemia e.V. am letzten Märzsonntag auf Kulturtour nach Pilsen, die Kulturhauptstadt Europas 2015. Das traditionsreiche Festival ...
Das Čojč Theaternetzwerk Böhmen-Bayern präsentiert am Dienstag, 21.04.15 die Ergebnisse von fünf Projekten in einer Aufführung mit 100 Beteiligten im DEPO2015 in Pilsen. Diese ...
Die bayerische Nachbarseite ist mit über 40 Veranstaltungen und Projekten im Rahmen des EU-geförderten Projekts regio2015 am Kulturhauptstadtprogramm beteiligt. Höhepunkt sind die Bayerischen ...
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) koordiniert das Begleitprogramm zur bayerisch-tschechischen Landesaustellung Karl IV. in 2016 / 2017. Ab jetzt können sich Kommunen, Schulen, Institutionen, ...
Der Turm der Pilsner St.-Bartholomäus-Kathedrale ist seit dem 01.04.15 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.
Ganz schön herausfordernd – so eine Entscheidungsfindung auf internationaler Ebene! Zu dieser Erkenntnis kamen 24 deutsche und tschechische Studentinnen und Studenten der Universitäten Pilsen, ...
Den Preis Brückenbauer | Stavitel mostů 2015 erhielten bei der feierlichen Preisverleihung am 24.03.15 im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee sechs Persönlichkeiten und zwei ...
Der Vorverkauf für die zahlreichen Veranstaltungen, die die Stadt Pilsen als Kulturhauptstadt Europas 2015 bereithält, hat bereits begonnen.
Am 14.03.15 machten sich 18 Schülerinnen und Schüler des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach (OGO) auf, um Pilsen zu entdecken. Auslöser der Einladung des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) war die ...