bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Barockes Bild und Klang

Veröffentlicht am 19. Mai 2019 CeBB

Barockes Bild und Klang

Ganz im Zeichen der Barockzeit stand Aldersbach, als am Donnerstag, 16. Mai 2019 das Barockfestival zu Gast war: Nach einem Konzert wurde eine Ausstellung in der Orangerie eröffnet. 

Nach der Begrüßung durch Pfarrer Sebastian Wild und Veronika Křížková vom Projekt “Barockregion Bayern Böhmen” genossen rund 110 Besucher aus Nah und Fern ein barockes Konzert in der Portenkirche.

Die Profimusiker des Ensembles “Musica ad gaudium” aus Tschechien begeisterten mit einem vielfältigen und kurzweiligen Programm mit Cembalo (Alena Tichá), Blockflöte (Jaromír Tichý) und Gesang (Andrea Fridová). Nach viel Applaus und einer Zugabe ging der Abend in der Orangerie weiter. Dort wurde die Ausstellung “Barockschätze Bayern-Böhmen” offiziell eröffnet.

Harald Mayrhofer, Bürgermeister der Gemeinde Aldersbach, Veronika Křížková und der stellvertretende Landrat des Landkreises Passau Klaus Jeggle begrüßten die zahlreichen Gäste zur Vernissage. Sie betonnten die Bedeutung der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit und Freundschat, gerade im Vorfeld der Europawahl. Mit einer kleinen Verkostung und guten Gesprächen klang der Abend aus. Die Besucher zeigten sich begeistert von der veranstaltung. Die erhaltenen Spenden kommen zu jeweils 50 Prozent dem Projekt “Barockregion bayern Böhmen” sowie der laufenden Sanierung der Asamkirche zugute.

Quelle: Passauer Neue Presse, 19.05.2019

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung