bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Informationstreffen zu interessanten Begegnungsangeboten für bayerisch-tschechische Partnerschulen am 06.11.2018

Veröffentlicht am 08. Oktober 2018 CeBB

Informationstreffen zu interessanten Begegnungsangeboten für bayerisch-tschechische Partnerschulen am 06.11.2018

Projekt „Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern Böhmen 2019“

Begegnungsveranstaltungen von Schulen mit deutsch-tschechischer Partnerschaft sind einer der Schwerpunket des Projekts Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern Böhmen 2019, gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF). Diese Angebote werden vom CeBB und seinem tschechischen Partner Tandem Pilsen organisiert und finanziert. Dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB), Tandem Pilsen und dem DTZF als Förderpartner ist es ein großes Anliegen, in Begegnungsveranstaltungen mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten Schulkontakte und Schulpartnerschaften zu unterstützen. 

Wir laden Schulen aus den Regierungsbezirken Oberpfalz, Oberfranken und Niederbayern mit Partnerschaften mit tschechischen Schulen am Dienstag, 06.11.18 um 14.30 Uhr im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der wir die Möglichkeiten, die das Projekt Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern Böhmen 2019 den partnerschaftlich verbundenen Schulen bietet, erläutern. 

Das Projektteam von CeBB und Tandem Pilsen stellt bei der ca. zweistündigen Konferenz die Angebote zu den Themen Grenze, Stop-Motion, Kochen und Hinterglasmalerei vor und informiert auch über das neue Begegnungsprojekt Deutsch-Tschechischer Pausenhof.   

Nach der Konferenz veröffentlichen wir alle Informationen über die Workshops und das Anmeldeformular (auf den Webseiten des CeBB und Tandem sowie per E-Mail). Sollte Ihre Schule Interesse an einer Schulpartnerschaft mit einer tschechischen Schule haben, ist das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem Pilsen/Regensburg der richtige Ansprechpartner. 

Sie können auch in der folgenden Datenbank eine geeignete Schule finden: http://www.tandem-org.eu/partner/. 

Das Treffen wird simultan gedolmetscht. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse. 
Bei Fragen können Sie sich gerne an Tereza Pechová (tereza.pechova@cebb.de) wenden. 
Aus organisatorischen Gründen bitten wir bei Teilnahme um Zusage per Rückmail an tereza.pechova@cebb.de bis zum 30.10.2018.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung