bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Ausstellung Farbe auf der Straße eröffnet

Veröffentlicht am 22. September 2017 CeBB

Ausstellung Farbe auf der Straße eröffnet

2+

Am Donnerstag, 21.09.2017 wurde an den Außenfassaden des CeBB-Gebäudes in Schönsee die Ausstellung der Pilsner Union der bildenden Künstler "Farbe auf der Straße" eröffnet. Zugleich endete die Sommerausstellung "Lebensräume" in einer Finnisage.

Die Ausstellung Farbe auf der Straße, deren 10. Jubiläum heuer gefeiert wird, wurde von der Vorsitzenden der Union der bildenden Künstler der Pilsner Region, Frau Květa Monhartová, eröffnet. In ihrer Rede ging sie auf die Geschichte der Ausstellung Farbe auf der Straße ein, an der jedes Jahr Künstlerinnen und Künstler aus Tschechien, Deutschland und anderen Ländern teilnehmen. Dem diesjährigen Thema “Stadt” näherten sich die Künstlerinnen und Künstler auf unterschiedlichste Weise. Jedes zweite Jahr, so auch heuer, sind auch Werke von Schülerinnen und Schülern der Kunstgrundschule Pilsen Teil der Ausstellung.

Für das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ist die Ausstellungseröffnung stets eine willkommene Gelegenheit, das Herbstprogramm einzuleiten und Abschied von der Sommerausstellung zu nehmen. Veronika Hofinger, ab Januar neue Leiterin des CeBB, begrüßte die Gäste, darunter Arnold Kimmerl, stellv. Landrat und Birgit Höcherl, 1. Bürgermeisterin der Stadt Schönsee und hob die nunmehr 10jährige Zusammenarbeit mit der Union der Bildenden Künstler aus Pilsen hervor. Die farbenprächtigen Werke, die jeden Herbst die Außenfassade des CeBB schmücken, sind eine Bereicherung für das Stadtbild. Sie zeigte sich erfreut, dass auch das Universitätsklinikum Regensburg Interesse an der Ausstellung der Bilder der Kunstaktion “Lebensräume” hat, die mit der Finnissage abgeschlossen ist.

An die 50 Gäste begaben sich nach den Eröffnungsreden in den Raum bb-forum des CeBB, wo die Sommerausstellung “Lebensräume” noch ein letztes Mal begutachtet werden konnte. Eine Abstimmung anhand von kleinen Klebepunkten konnten die schönsten Bilder ermittelt werden, die im Sommer 2018 im Universitätsklinikum Regensburg präsentiert werden. 
Die Schülerinnen und Schülern der Kunstschulen KUNSTbeTRIEB Cham, Kunstbau Weiden, Kulturwerkstatt Kalmreuth und Kunstgrundschule Jindřicha Jindřicha in Domažlice hatten sich im Rahmen der Kunstaktion “Lebensräume” mit der Frage “Wo und wie willst Du leben?” auseinander. Die Kunstaktion und die daraus entstandene Sommerausstellung waren Teil des vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds geförderten Projekts “Kultur ohne Grenzen”. 

Die Veranstaltung wurde musikalisch untermalt vom Klassik-Trio der Kunstgrundschule Domažlice. Während des Stehempfangs tauschten sich die Gäste aus Bayern und Böhmen rege über Kunst, Musik und weitere grenzüberschreitende Themen aus.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung