Comicworkshop im CeBB
Von Samstag, 22.04. bis Sonntag, 23.04. fand im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ein Comicworkshop statt, an dem insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen Gymnázium J.Š.Baara in Domažlice / Taus und dem Benedikt-Stattler-Gymnasium aus Bad Kötzting teilnahmen. Den Workshop leitete Dozentin Barbora Šalamounová, die Comics und Illustration für Kinder an der Fakultät für Design und Kunst Ladislav Sutnar an der Westböhmischen Universität in Pilsen lehrt.
Die Schülerinnen und Schüler begannen am ersten Tag theoretisch und praktisch die Grundzüge des Comic-Zeichnens kennenzulernen. Während der Mittagspause und den Pausen lernten sie auch einander kennen und spielten verschiedene deutsch-tschechische Spiele. Den Nachmittag füllten sie mit der Erledigung von auferlegten Aufgaben. Am Abend kamen sie beim Bowling zusammen und besuchten die hiesige Diskothek.
Am Sonntag wurden ihre Kenntnisse der Zeichnungstechniken vertieft und sie begannen eigenständig sowie in Gruppenarbeiten Comic-Werke zu schaffen. Während der gemeinsamen Arbeiten verständigten sich die Jugendlichen untereinander mithilfe von mehreren Sprachen, aber auch das Zeichnen selbst ist zur Kommunikationssprache geworden.
Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmer, die Dozentin Barbora Šalamounová und die Lehrerinnen Martina Beberová und Stefanie Weigl mit dem CeBB-Leiter Hans Eibauer, um das Wochenende und den Workshop zu bewerten. Sowohl die Lehrkräfte als auch die Teilnehmer waren sehr zufrieden und fügten an, dass sie nicht nur viele Sachen rund um Comics gelernt hatten, sondern auch neue Wörter. Die geschaffenen Comic-Kunstwerke nahmen die Jugendlichen mit Stolz mit nach Hause.
Der Comicworkshop wurde im Rahmen des Projektes Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern Böhmen veranstaltet. Dieses Projekt wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt.