bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Programmbroschüre Kulturregion Bayern-Böhmen 2017 veröffentlicht

Veröffentlicht am 26. April 2017 CeBB

Programmbroschüre Kulturregion Bayern-Böhmen 2017 veröffentlicht

Im Rathaus der Stadt Zwiesel stellte das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) am 26.04.17 die druckfrische 72-seitige und zweisprachige Programmbroschüre der Kulturregion Bayern-Böhmen 2017 der Öffentlichkeit vor. Die ersten Exemplare erhielten aus der Hand von Hans Eibauer und Sebastian Lesňák vom CeBB-Projektteam die beiden Ersten Bürgermeister Franz Xaver Steininger (Stadt Zwiesel) und Georg - Charly Bauer (Gemeinde Bayerisch Eisenstein). 

Auf den ersten Seiten der Broschüre sind Grußworte von Staatsminister Dr. Markus Söder – das Ministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat fördert das Projekt – und der beiden Bürgermeister von Zwiesel und Bayerisch Eisenstein veröffentlicht. In diesen Gemeinden setzt das CeBB zusammen mit vielen engagierten Kulturakteuren bis Ende Oktober das Projekt um. Im ersten Teil der Programmbroschüre sind die über dreißig Veranstaltungsprojekte und der Höhepunkt des Programms, die Woche der Nachbarn Ende Juni / Anfang Juli, auf jeweils einer halben Seite beschrieben. 

Dann folgt eine kompakter Kalenderteil mit allen Terminen und der Teil mit der tschechischen Übersetzung. Informationen über die touristischen Anziehungspunkte von Zwiesel und Bayerisch Eisenstein und eine Information über das CeBB runden die Broschüre ab. Der Rücktitel zeigt ein Foto des Glaspflastersteins des Künstlers Klaus Büchler, den er für das Projekt geschaffen hat. Die Gravur mit dem Baum symbolisiert die Zusammengehörigkeit der Region. Nach dem Wunsch des Künstlers soll der Pflasterstein für die nachfolgenden Generationen den Weg bereiten.  

Die Programmbroschüre liegt in den Rathäusern der Stadt Zwiesel, der Gemeinde Bayerisch Eisenstein, in weiteren Gemeinden, bei stark frequentierten Tourismuszielen, überregional bedeutsamen Kultureinrichtungen und in den bayerischen und tschechischen Grenzregionen zum kostenlosen Mitnehmen aus. 

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung