Highlights des Begleitprogramms im Oktober
Das Begleitprogramm der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung Karl IV. bietet im Oktober einige Highlights. Hier unsere Auswahl.
- 04. – 21.10.16 | Ausstellung
Karl IV. – König aus der „Goldenen Wiege“
Die Ausstellung spricht mit ihren Bildern und Texten Kinder wie Erwachsene an und zeigt einen Querschnitt zum Thema der Landesausstellung. Die Schülerarbeiten stammen aus Kunstwettbewerben des Fördervereins. Eingebunden sind alle Schulorte zwischen Prag und Nürnberg an der Goldenen Straße.
- 07.10.16 | Literatur
Lesetag in Lauf in Erinnerung an Karl IV.
Der Lesetag in Erinnerung an Karl IV. ist zweigeteilt: Vormittags finden Lesungen für die Literaturklassen an Laufer Schulen statt, abends treffen sich Literaturbegeisterte zum Laufer Leseabend.
- 15.10.16 | Fest
Rittermahl wie zu Zeiten Kaiser Karl IV.
“Spektaculus” heißt das Rittermahl im historischen Gewölbekeller der Burg Thann aus dem 11. Jahrhundert. Die Burgschänke serviert bei Ritteratmosphäre Spezialitäten aus dem Nürnberger Land nach Rezepten aus dem Mittelalter.
- 21.10.16 | Vortrag
Die Goldene Bulle
Vortrag von Prof. (em.) Dr. Helmut Neuhaus über „Die Goldene Bulle Karls IV. von 1356 – ihre Entstehung und Bedeutung für das Heilige Römische Reich“.
- 30.10.16 | Führung
Künstlerische Blütezeit: Auf Karls Spuren
Das Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) begibt sich bei öffentlichen Führungen Auf Karl’s Spuren in der Dauerausstellung Mittelaltersbilder im Germanischen Nationalmuseum – zeitlich parallel zur Landesausstellung Karl IV.