bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Kulturregion Bayern – Böhmen 2017

Veröffentlicht am 13. September 2016 CeBB

Kulturregion Bayern – Böhmen 2017

Projekt zum kulturellen Austausch im bayerischen und tschechischen Grenzraum in der Kultur- und Tourismusregion Zwiesel / Bayerisch Eisenstein, Landkreis Regen,Niederbayern.

Informationsgespräch am 08.09.16 in Zwiesel mit den Bürgermeistern.

Bei einem Informationsgespräch mit Franz Xaver Steininger, 1. Bürgermeister der Stadt Zwiesel und Charly – Georg Bauer, 1. Bürgermeister der Gemeinde Bayerisch Eisenstein am 08.09.16 im Zwieseler Rathaus stellte sich Sebastian Lesňák als Mitarbeiter des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) für das Projekt Kulturregion Bayern – Böhmen 2017 vor (Foto CeBB anhängend). Er hat am 01.09.16 seine Tätigkeit aufgenommen, ist für das Programm- und Projektmanagement zuständigund ist der direkte Ansprechpartner für die Kulturakteure vor Ort bei der Umsetzung des eineinhalbjährigen grenzüberschreitenden Kulturprojekts. Weitere Themen des Gesprächs mit den Bürgermeistern waren die Vorbereitungen zum Programmworkshop Anfang Oktober, die Gestaltung eines Logos und Terminfragen.

Sebastian Lesňák ist ausgebildeter Tourismuskaufmann, stammt aus Sokolov, ist in Marktredwitz aufgewachsen und war zuletzt bei einem deutsch-tschechischen Reiseveranstalter in Prag und Nagel (Ofr.) beschäftigt.

Termine vor Ort
Dem CeBB ist wichtig, dass bei regelmäßigen Terminen in den Rathäusern (und nach Vereinbarung auch an anderen Orten) der direkte Kontakt mit der kommunalen Seite und den Kulturakteurenmöglich ist. Bei den kommenden drei Terminen im September stehen Gespräche mit Künstlern, Vereinen, Initiativen und Akteuren im Mittelpunkt, um mit ihnen im Vorfeld des Workshops am 04.10.16 Veranstaltungen für 2017 zu besprechen, die in der Überlegung sind.

Für die Vororttermine bittet das CeBB um Terminabstimmung mit Sebastian Lesňák (Tel. 09674 –92 48 77, Mail: sebastian.lesnak@cebb.de ).

Sebastian Lesňák ist im September jede Woche am Dienstag in Zwiesel und Bayerisch Eisenstein:

13.09.16

  • Rathaus Zwiesel
    9 bis 12:00 Uhr / Sitzungssaal
  • Rathaus Bayerisch Eisenstein
    13 bis 16:00 Uhr/ Sitzungssaal

20.09.16

  • Rathaus Zwiesel
    9 bis 12:00 Uhr / Sitzungssaal
  • Rathaus Bayerisch Eisenstein
    13 bis 16:00 Uhr/ Sitzungssaal

27.09.16

  • Rathaus Zwiesel
    9 bis 12:00 Uhr / Sitzungssaal
  • Rathaus Bayerisch Eisenstein
    13 bis 16:00 Uhr/ Sitzungssaal

Programmworkshop am 4. Oktober in Bayerisch Eisenstein
Kulturakteure und Interessierte aus der Region um Zwiesel und Bayerisch Eisenstein sind eingeladen, Ideen für grenzüberschreitende Veranstaltungen im Rahmen des Projekts Kulturregion Bayern – Böhmen 2017 zu entwickeln und sie beim Programmworkshop am Dienstag, 04.10.16 (Beginn 18 h) in Bayerisch Eisenstein in der Arberlandhalle vorzustellen.

Ein Fragebogen zur Skizzierung von Veranstaltungen ging bereits Ende Juli an eine Vielzahl von Akteuren. Zusätzlich steht dieser Fragebogen unter dem Artikel als Download bereit.

Beitrag auf DonauTV:
http://www.donautv.com/mediathek/video/talk-cebb-mitarbeiter-centrum-bavaria-bohemia-sebastian-lesnak-bayer-eisensteinprag/ 

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung