bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Kaiser Karl IV. kehrte hoch zu Ross in Schönsee ein

Veröffentlicht am 24. Mai 2016 CeBB

Kaiser Karl IV. kehrte hoch zu Ross in Schönsee ein

10+

Am Sonntag, den 22.05.16 wurde ein spannendes Kapitel der Geschichte der Stadt Schönsee nacherzählt: In einer inszenierten Darbietung verlieh Kaiser Karl IV., der mit seinem Gefolge Schönsee besuchte, der Stadt offiziell die Marktrechte. Die Hauptstraße bildete die Kulisse für einen bayerisch-böhmischen Kunsthandwerkermarkt. 

‘Würchst’ für einen halben Kreuzer, Leute, kauft Würchst’! rief der Händler, wurde jedoch von seiner Frau darauf hingewiesen, dass erst Markrecht ausgerufen werden müsse. Dies tat Karl IV., der dem “besagten Ort Schönsee auf ewige Zeit zuerkennt, die Gnad´ und Freiheit zu haben, zu oben genannten Tagen Mark zu halten“. Mit dem Wappen des Kaisers wurde die Urkunde von 22.05.1354 besiegelt. 

Die Darbietung dargestellt durch Mitglieder des Paschervereins stammt aus der Feder von Autor und Regisseur Martin Winklbauer, der auch das Pascherspiel und die “Irrlichter” geschrieben hat. 

Die Darbietung fand im Rahmen des Begleitprogramms der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung Karl IV. 2016 / 2017 in Prag und Nürnberg statt. 
 

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung