bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Begleitprogramm zur Landesausstellung Karl IV. öffentlich vorgestellt

Veröffentlicht am 13. Mai 2016 CeBB

Begleitprogramm zur Landesausstellung Karl IV. öffentlich vorgestellt

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten am Freitag, 13. Mai 2016 die Metropolregion Nürnberg, das Haus der Bayerischen Geschichte, die Sudetendeutsche Landsmannschaft und das Centrum Bavaria Bohmemia das Begleitprogramm zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2016/17 sowie das Programm des Sudentendeutschen Tages (13.-15. Mai 2016) vor.

Mit einer gemeinsamen Landesausstellung würdigen der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik das Erbe Kaiser Karls IV. als bedeutenden Europäer seiner Zeit.

Die Ausstellung wird am 700. Kaisergeburtstag (14. Mai 2016) in der Prager Wallenstein-Reithalle eröffnet und wird am 20. Oktober 2016 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg fortgesetzt.

Zum umfangreichen Begleitprogramm mit dem Schwerpunkt entlang der Goldenen Straße zwischen Nürnberg und Prag und weiteren Veranstaltungen in den Regierungsbezirken Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Niederbayern und Oberbayern laden Akteure zu weit über dreihundert Ausstellungen, Festen, Vorträgen, Führungen, Wanderungen, Theatern, Musicals, Kulturtouren und Konzerten ein. 

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung