Begleitprogramm zur Landesausstellung Karl IV. öffentlich vorgestellt
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten am Freitag, 13. Mai 2016 die Metropolregion Nürnberg, das Haus der Bayerischen Geschichte, die Sudetendeutsche Landsmannschaft und das Centrum Bavaria Bohmemia das Begleitprogramm zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2016/17 sowie das Programm des Sudentendeutschen Tages (13.-15. Mai 2016) vor.
Mit einer gemeinsamen Landesausstellung würdigen der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik das Erbe Kaiser Karls IV. als bedeutenden Europäer seiner Zeit.
Die Ausstellung wird am 700. Kaisergeburtstag (14. Mai 2016) in der Prager Wallenstein-Reithalle eröffnet und wird am 20. Oktober 2016 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg fortgesetzt.
Zum umfangreichen Begleitprogramm mit dem Schwerpunkt entlang der Goldenen Straße zwischen Nürnberg und Prag und weiteren Veranstaltungen in den Regierungsbezirken Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Niederbayern und Oberbayern laden Akteure zu weit über dreihundert Ausstellungen, Festen, Vorträgen, Führungen, Wanderungen, Theatern, Musicals, Kulturtouren und Konzerten ein.