Deutsche und tschechische Schüler machen sich miteinander auf ‚den Goldenen Weg’
Im Centrum Bavaria Bohemia ist heute ein interessantes Paket angekommen. Die Krötensee-Mittelschule in Sulzbach-Rosenberg hat uns mit einem kreativ entworfenen Brettspiel überrascht, das die Schüler der Klasse 6c anlässlich der Ausstellung zum Geburtstag Kaiser Karls IV. eigenhändig erstellt haben.
Alle Texte, die ein Teil des Spiels sind, haben die Schüler der Partnerschule in Rokycany übersetzt. Das Ergebnis dieser großartigen Zusammenarbeit ist ein komplett zweisprachiges Brettspiel, das in Anlehnung an die Goldene Straße ‚der Goldene Weg’ heißt.
Der Weg startet in Sulzbach-Rosenberg und führt über Vilseck, Parkstein, Waldsassen, Bärnau, Tachov und Pilsen nach Rokycany. Auf dem Weg müssen die Spieler Fragen zum Mittelalter beantworten und verschiedene Aufgaben bewältigen. Sieger ist derjenige, der zuerst das Ziel Rokycany erreicht.
Wir freuen uns schon darauf, wenn Schüler aus Deutschland und Tschechien das Spiel im CeBB spielen und sich miteinander auf den Goldenen Weg machen. Aber schon jetzt haben die erwähnten Schulen einen großen Schritt auf dem Weg zur deutsch-tschechischen Zusammenarbeit und Freundschaft gemacht.