Kinder waren hin und weg beim Gastspiel des tschechischen Puppentheaters Pohadlo aus Prag in der Schönseer Grundsschule
Auf den Rängen der Aula der Schönseer Grundschule drängten sich 150 Schülerinnen und Schüler in dichten Reihen, als am letzten Montag das Puppentheaterensemble Pohadlo aus Prag auf Vermittlung des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ein Gastspiel gab.
Das Stück Abmarsch Tapp, ein Märchen über exotische Tiere auf dem Weg nach Afrika, fesselte die Kinder von der ersten Minute an. Ivana Krmíčková und Nikola Pádivá, Absolventinnen der Prager Akademie für musische Künste, gelang es, in die abenteuerliche Geschichte so wichtige Themen wie Freundschaft und Solidarität einzubauen. Die Botschaft „jeder kann jedem ein Freund und von Nutzen sein“ sendeten die beiden Schauspielerinnen mit Leidenschaft und Fantasie in die Herzen der Kinder. Mit großer Kunstfertigkeit entstanden originelle Puppen aus allen möglichen Haushaltsgegenständen: Eine Knoblauchpresse verwandelte sich in einen Papagei, ein Staubsauger in einen Elefanten und eine Pflückmaschine für Heidelbeeren in eine Hyäne. Die Kinder ließen sich gerne in das Märchen einbeziehen und halfen mit, die Märchenwelt zu gestalten.
Die Erwachsenen unter den Zuschauern waren genauso begeistert wie die Kinder. Die mitreißende Geschichte über die Flucht aus dem Zoo ließ vor Lachen kein Auge trocken und keinen Mundwinkel hängen. Das Theater zog alle in den Bann. Beim anschließenden Quiz rund um die benutzten Gegenstände war es für die kleinen Zuschauer gar nicht leicht, aus der Fantasiewelt wieder in der realen Wahrnehmung zu landen und statt einer schwarzen Mamba wieder einen einfachen Gartenschlauch zu sehen.
Das CeBB präsentierte das Ensemble aus Prag, das in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum und mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds in Schönsee auftrat. Der Dank richtete sich an Rektorin Maria Pfistermeister, die diesen Theatervormittag ermöglichte. Der Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr war unüberhörbar, sogar Autogramme mussten die Schauspielerinnen geben.