bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Gastvortrag zum Thema Schleusen und Dritter Widerstand im CeBB

Veröffentlicht am 20. November 2015 CeBB

Gastvortrag zum Thema Schleusen und Dritter Widerstand im CeBB

Am Mittwoch 18.11.2015 fand im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ein Gastvortrag zum Thema Schleusen und Dritter Widerstand auf dem Gebiet von Klattau statt. Es handelte sich um eine Begleitveranstaltung im Rahmen der Ausstellung Superhelden aus dem Ostblock, die noch bis Jahresende im CeBB gezeigt wird.

Der tschechische Historiker Lukáš Kopecký erzählte von den Schleusern, die in den frühen fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts tausenden Menschen über die Grenzen geholfen hatten.

Recht anschaulich erzählte er die Schicksale einzelner Akteure anhand der bekanntesten Gruppe in der Klattauer Gegend, von der Staatssicherheit als „Jiří Krbec & Co.“ bezeichnet, und beschäftigte sich außerdem mit den Fluchtversuchen über die Böhmerwaldgrenze bis in die Gegend um Domažlice und Vimperk.

Der Vortrag wurde simultan in Deutsch gedolmetscht und wurde von einer Präsentation zu diesem Thema ergänzt. Zum Schluss des sehr interessanten Abends gab es eine kleine Bewirtung mit gutem tschechischen Bier.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung