bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Comic-Ausstellung „Superhelden aus dem Ostblock“ im CeBB eröffnet

Veröffentlicht am 06. November 2015 CeBB

Comic-Ausstellung „Superhelden aus dem Ostblock“ im CeBB eröffnet

Im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee wurde gestern die Ausstellung „Superhelden aus dem Ostblock“ in der historischen Gewölbehalle feierlich eröffnet. Die ausgestellten Werke sind das Ergebnis des deutsch-tschechischen Comic-Symposiums, das in der Galerie Klatovy / Klenová im August diesen Jahres veranstaltet wurde. 

Die Besucher wurden von den Mitarbeiterinnen des CeBB Magdalena Becher und Karolína Svobodová begrüßt und von den Kuratoren des Projekts Petra Mazáčová und Michal Lazorčík über die Ausstellung kurz informiert.  

Danach erhielt das Wort der international angesehene Comic-Experte und Mitarbeiter des Instituts für die tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik Pavel Kořínek. In seinem Vortrag machte er die Besucher mit der Geschichte des tschechischen Comics bekannt, insbesondere mit den Strategien, die die Comic-Künstler nach dem Jahr 1948 in der damaligen Tschechoslowakei entwickelt hatten, um unter dem kommunistischen Regime weiterarbeiten zu dürfen.  

Nach dem offiziellen Teil und dem Ausstellungsrundgang wurden die Besucher in den zweiten Stock zum abschließenden Stehempfang mit Bewirtung eingeladen. Unter anderem gab es tschechisches Bier, Kolatschen, Brot mit Griebenschmalz und verschiedenen Käsesorten. Für eine lockere Atmosphäre sorgte die hervorragende Musikgruppe „Frajara putika“ aus Pilsen.  

Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des CeBB und der Galerie Klatovy / Klenová und wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond gefördert. Zu sehen ist sie im CeBB in Schönsee noch bis Jahresende.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung