10. Bayerisch-Böhmische Musik- und Biernacht: Tanzen bis zum Morgengrauen
Bereits der 10. Jahrgang der Musik- und Biernacht wurde am 29.08. in drei Weidinger Gaststätten gefeiert. Veranstalter war das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB).
Musikfreunde sind am letzten Samstag völlig auf ihre Kosten gekommen, für Unterhaltung sorgten bayerische und böhmische Musikkapellen. Beste Stimmung garantierten im Gasthof Zur Post die Kapelle „Volles Rohr Blech“ aus Waldmünchen und die Zimbalgruppe „Cimbálová muzika Milana Broučka“ aus Pilsen.
Im Landgasthof „Zum Frauenstein“ hatte die Blechlawine aus Weiding ein Heimspiel und wechselten sich mit „Konrady’s Dudelsack Musik“ aus Domažlice / Taus ab. Auf der Wirtshausbühne im „Weidinger Hof“ standen mit Milan Karpíšek aus Pilsen, diesmal mit seiner „Švanda Crazy Banda“ und der „Neisteder Zoiglmusi“ aus Neustadt a. d. Waldnaab – zwei Kapellen, die für stimmungsvollen grenzüberschreitenden Musikgenuss bekannt sind.
Zur Musik wurden bayerisches und böhmisches Bier und Schmankerl aus der Oberpfälzer und der böhmischen Küche serviert. Die drei Häuser liegen nicht weit auseinander, eine ideale Bedingung also, um Musik und Küche in den drei Wirtshäusern abwechselnd zu genießen.
Die Mitarbeiter des CeBB waren ebenfalls dabei, um Kasse und Begrüßung sorgten sich in Weidinger Hof Monika Bayer und Irene Träxler, im Landgasthof Zum Frauenstein warteten auf Ihre Gäste Ida Pětioká und Roland Sommer, im Gasthof Zur Post wurden die Gäste von Erich Schlicker und Klára Gerátová begrüßt.
Die Veranstaltung wurde vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond im Rahmen des Projekts Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern-Böhmen unterstützt.