9 Wochen Barock
Ende Juni startet ein großartiges Festival, das sich in der ganzen Pilsner Region abspielen wird.
9 Wochen Barock in 9 Regionen, das macht 73 Veranstaltungen mit Barockmusik, bildender Kunst und zugänglichen Barockdenkmälern, die weltweit einzigartig und charakteristisch für die Region Pilsen sind.
Neun barocke Kulturdenkmäler in der Region Pilsen werden durch Musik, Theater, Gastronomie und weitere Veranstaltungen zum Leben erweckt. Diese neun Wochen stellen gleichzeitig den Höhepunkt eines dreijährigen Zyklus dar, der 2013 mit 3 Wochen Barock eröffnet wurde. Im Sommer 2015 werden im Rahmen des Programms 9 Wochen Barock Führungen zu den Themen barocke Landschaft, Architektur, Technik- und Naturdenkmäler sowie Volkstraditionen stattfinden. Geplant sind große Konzerte Alter Musik mit den besten tschechischen Künstlerensembles, die als besondere Gottesdienste zelebriert werden.
Die großen Konzerte in der Reihe 9 Wochen Barock werden am 04.07.2015 durch die barocke Marionettenoper La Calisto von Francesco Cavalliin einer Aufführung des Collegia Mariana und des Theaters Buchty a loutky im Schloss Zelená Hora / Grünberg in der Nähe von Nepomuk eröffnet. In Dobřany bei Pilsen wird die Premiere des neuaufgelegten Requiems des von dort stammenden Komponisten J. J. I. Brentner, dessen Werke auch in Argentinien und Bolivien aufgeführt wurden, erklingen.
Ein weiterer Höhepunkt wird weiterhin die Premiere der großen Prager Krönungsoper Costanza e fortezza des österreichischen Komponisten J. J. Fux in der Reithalle in Světce/Heiligen bei Tachov / Tachau sein. Der Musiker Jiří Stivín wird moderne Reflexionen der Barockmusik und des Jazz präsentieren. Die Besucher werden sich in die Werke von J. S. Bach, J. D. Zelenka und anderen europäischen Komponisten vertiefen können. Darunter wird auch J. Haydn sein, der in Westböhmen gewirkt hat und dessen Die Jahreszeiten das Festival abschließen werden.
Die Übersicht der einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.