bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • 2. Wunschbaum für Schönsee

Veröffentlicht am 12. Mai 2015 CeBB

2. Wunschbaum für Schönsee

5+

Weil Märchen auch oft von Wünschen handeln, verbanden die Partnerstädte Schönsee und Poběžovice am 09.05.15 eine zweisprachige Märchenwanderung mit dem Einweihen eines Wunschbaumes an der Grenze in Friedrichshäng bei Schönsee.

Die Städte Schönsee und Poběžovice / Ronsperg pflegen bereits seit 1998 eine offizielle Städtepartnerschaft. Eine wichtige Säule dieser Partnerschaft ist die intensive Zusammenarbeit zwischen den Grundschulen beider Städte. Im Rahmen der seit 1992 bestehenden Schulpartnerschaft finden regelmäßige Treffen und gemeinsame Projekte statt. Die Teilnahme an der Kunstaktion “Wunschbaum für Pilsen 2015” reiht sich in die zahlreichen Aktivitäten ein. Die Einweihung des Wunschbaumes wurde mit einer Märchenwanderung verbunden. Schüler beider Schulen hatten unter Leitung der Lehrerinnen Miroslava Šebestová und Beatrix Lindberg das Märchen “Schneewittchen und die sieben Zwerge” in einer zweisprachigen Form eingeübt. Die jungen Schauspieler nahmen die zahlreichen Besucher mit auf eine märchenhafte Wanderung durch den Grenzwald am Eulenberg.    

Jakob Scharf, stellvertretender Landrat des Landkreises Schwandorf, lobte das Engagement und die Zusammenarbeit der beiden Schulen. “Bayern und Böhmen haben ja auch viel mehr gemeinsam, als wir zum Beispiel mit den Menschen aus Hamburg.”, ermunterte er zu weiteren Aktivitäten. Nach dem Theaterstück waren die Gäste zu bayerischen Kücheln und böhmischen Schmierkuchen eingeladen, bevor es zum Schlagbaum an der Grenze ging. Direkt dahinter leuchteten bereits die farbigen Dübel, die die Schüler beider Schulen bemalt und zum Versiegeln ihrer Wünsche in den Baum geschlagen hatten. Die Initiatoren Andi Dünne und Philipp Klein erläuterten die Idee hinter dem Wunschbaumprojekt. Maika Victor-Ustohal vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB), die das Projekt koordiniert, bedankte sich bei allen Beteiligten für ihre Kreativität und Ideen, mit der sie zur Gestaltung des Wunschbaumes, aber auch der Aktion, beigetragen haben. Die Bürgermeister der Partnerstädte Birgit Höcherl und Hynek Říha konnten dann ihre Wünsche in den Baum schlagen, bevor die Schüler beider Schulen und viele andere den Baum vervollständigten.

Ab nun begrüßt direkt hinter dem Schlagbaum ein Wunschbaum die Spaziergänger und weist auf die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Nachbarländern hin. Schönsee hat damit bereits den zweiten Wunschbaum. Einer steht seit Sommer 2012, als die Künstler ihre Idee für die Kulturhauptstadt Pilsen 2015 eingereicht hatten, vor dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB).

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung