bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Rock for People Europe nimmt Kurs auf Pilsen

Veröffentlicht am 11. Dezember 2014 CeBB

Rock for People Europe nimmt Kurs auf Pilsen

Das beliebte Sommermusikfestival Rock for People, das traditionell in Hradec Králové stattfindet, wird im folgenden Jahr ausgeweitet. Eine europäische Sonderedition findet vom 3. bis 5. Juli 2015 in Pilsen im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas auf dem Gelände der Kreativzone DEPO2015, des Kulturzentrums Papírna und am Ufer der Radbuza statt.

In der Umgebung des DEPO2015 wird es an drei Sommerabenden bunt und lebendig. Der Ort in Zentrumsnähe wurde bewusst gewählt, damit die FestivalbesucherInnen sich zwischen den Bands auf Besichtigungstouren durch die Stadt begeben, einen Blick in die Loos-Interieure und in die Brauerei-Ausstellung werfen und in einige der berühmten Pilsner Kneipen einkehren können. Direkt auf dem Festival wird es einen Infostand geben, an dem sich die BesucherInnen über die Stadt informieren oder direkt eine Stadtführung buchen können.
“Dadurch wird der finanzielle Beitrag des Festivals für die Stadt deutlich erhöht, ebenso wie die Einnahmen aus Übernachtungen und weiteren Dienstleistungen,” erläutert Programmdirektor Jiří Sulženko.

Das Jahr 2015 ist die einmalige Gelegenheit, in Pilsen ein neues Veranstaltungsformat auszuprobieren, das in der Tschechischen Republik seinesgleichen sucht. Ein vergleichbares “Stadtfestival” soll im nächsten Jahr in Berlin stattfinden – Lolapalooza. Rock For People Europe erfüllt auch den öffentlichen Wunsch nach einer großen Musikveranstaltung. “Wir glauben, dass Pilsen sich das Festival zu eigen machen und es mit dem Jahr 2015 hier nicht enden wird. Außerdem bauen wir das Gelände des ehemaligen Depos der Städtischen Verkehrsbetriebe, das wir nächstes Jahr als Kreativzone DEPO2015 eröffnen werden, vor allem für Ausstellungen und Kreativwerkstätten und Konzerte nicht nur für das Jahr 2015, sondern mit Vision in die Zukunft aus,” erklärt Programmdirektor Jiří Sulženko.

Auf dem ersten Festival Rock for People Europe in Pilsen treten zwischen sechzig und siebzig Mitwirkende aus allen Ländern der Europäischen Union auf; Ziel ist es zu zeigen, was sich Interessantes auf dem Feld der modernen Musik in verschiedenen Ländern tut. Die ersten Namen auftretender InterpretInnen werden Anfang des Jahres 2015 bekanntgegeben. Der Verkauf der Festivalkarten beginnt noch vor Weihnachten.

Quelle: http://www.plzen2015.cz

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung