Nachmittag im CeBB macht Lust auf Tschechisch
Immer wieder hallo! und ahoj! schallte am vergangenen Montag beim Spiel- und Erlebnisnachmittag durch das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee, als 25 Kinder beim Ferienprogramm das ehemalige Kommunbräuhaus bevölkerten. Die Aktivitäten mit den Kindern hatten sich die EVS-Freiwillige Ida Pětioká und die Praktikantin Patricie Štichová gemeinsam ausgedacht und vorbereitet.
Ida und Paty gingen mit den kleinen Teilnehmern zuerst auf Entdeckungstour durchs Nachbarland Tschechien. Auf der großen Bodenlandkarte im Raum bb-media lernten die Kinder bekannte tschechische Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten kennen. Auf der Karte ging es nach Prag, Pilsen, Karlovy Vary / Karlsbad und Domažlice / Taus. Beim Spiel „Activity“ waren bei den Kindern Kreativität und Ausdruckfähigkeit gefragt. Sie mussten verschiedene Begriffe beschreiben, pantomimisch darstellen oder malen. Einige Wörter auf Tschechisch waren auch dabei, so zum Beispiel „učitel“ (Lehrer) oder „cukrová vata“ (Zuckerwatte). Zur Stärkung gab es zwischendurch „Fidorka“, eine mit Schokolade umhüllte Waffel aus Tschechien. Viel Spaß hatten die Kinder mit Ida und Paty beim Tanzkurs: eine traditionelle böhmischen Mazurka sollten die Kinder zum Abschluss des Erlebnistags im CeBB noch lernen. Laut und zünftig ging es rund. Da staunten die Eltern nicht schlecht, wie sie ihre Kinder tanzen sahen.
Zur Belohnung überreichten die CeBB-Mitarbeiterinnen jedem Kind eine Teilnahmebestätigung mit Gruppenfoto und eine Freikarte für das Riesenkarussell, das von September bis Anfang November auf dem Hauptplatz in Pilsen, der Kulturhauptstadt Europas 2015, stehen wird. Mit einem fröhlichen „Ahoj!“ verabschiedeten sich die Kinder nach einem spannenden Nachmittag. „Mama, ich will einen Tschechisch-Kurs machen!“ rief der sechsjährige Matthis, der gerade mit seinen Eltern und seiner Schwester Urlaub im Schönseer Land macht, seiner Mutter begeistert entgegen.