bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Junge Tschechin startet mit Stammtisch in ein interessantes Jahr im CeBB

Veröffentlicht am 03. Juli 2014 CeBB

Junge Tschechin startet mit Stammtisch in ein interessantes Jahr im CeBB

3+

Mit der Teilnahme am 3. Kulturforum der Universität Regensburg  am 01.07.14 und dem 55. deutsch-tschechischen Stammtisch in Schönsee am 02.07.14 startete Ida Pětioká ihr Freiwilliges Europäisches Jahr im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee mit zwei interessanten Veranstaltungen. Die junge Tschechin ist bereits die 6. Europäische Freiwillige und wird nun ein Jahr lang das CeBB-Team unterstützen.

Die 26-jährige ist begeistert: “Es ist toll, gleich am Anfang so viele neue Menschen kennenzulernen. Der Stammtisch hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es ist ein schönes deutsch-tschechisches Miteinander hier in der Region.” Ida Pětioká kommt aus einer Gemeinde vor den Toren Prags. Sie hat Wirtschaftliche und kulturelle Studien und Europäische Agrardiplomatie in Prag studiert und beide Studiengänge mit dem Master abgeschlossen.

Die Grundlagen für ihr sehr gutes Deutsch hat sie in der Schule und vor allem beim zweisemestrigen Studienaufenthalt als Erasmusstudentin in Wien gelegt. Ida Pětioká machte bereits bei mehreren deutsch-tschechischen Aktivitäten mit. Ihr Anliegen ist, im Freiwilligenjahr im CeBB die Annäherung zwischen den deutsch-tschechischen Nachbarregionen weiter zu unterstützen. Sie freut sich auf vielfältige neue Erfahrungen und die Begegnung mit Menschen aus beiden Ländern. In den zwölf Monaten im CeBB hat sie die einzigartige Chance, an der Programmvorbereitung für die Kulturhauptstadt Pilsen 2015 mitwirken zu können. Zu ihren Hobbys gehören Gesellschaftstanz und akrobatischer Rock ´n´ Roll. Ida freut sich bereits darauf, die Umgebung um Schönsee mit dem Fahrrad zu erkunden.

Ida Pětioká wird das CeBB-Team bei der Planung und Organisation zahlreicher kultureller Veranstaltungen unterstützen, neue Ideen einbringen und den deutsch-tschechischen Stammtisch in Schönsee weiterführen. Außerdem gibt sie interessierten Jugendlichen gerne nähere Informationen über den Europäischen Freiwilligendienst oder über andere Jugendaktivitäten im Ausland (Kontakt: evs@cebb.de). 

Mit dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD) oder auch EVS (European Voluntary Service) können sich junge Leute im Alter zwischen 18 und 30 Jahren für die Dauer von 6 bis 12 Monaten in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland engagieren. Sie haben so die Möglichkeit, Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen wie der Kultur-, Sozial- und Jugendarbeit oder Ökologie zu sammeln, eine andere Kultur kennen zu lernen, ihr Herkunftsland in anderen europäischen Ländern zu präsentieren und dadurch Vorurteile zu beseitigen.

Der Europäische Freiwilligendienst ist Bestandteil des EU-Programms Jugend in Aktion. JUGEND für Europa ist die Deutsche Agentur des Programms mit Sitz in Bonn. Weitere Informationen auf der Internetseite www.webforum-jugend.de. Voraussetzung für den EFD ist eine Entsendeorganisation, die den Jugendlichen in das Aufnahmeprojekt im Ausland entsendet und den Antrag bei der EU stellt. Ida Pětioká wird vom Freiwilligenzentrum des Deutsch-Tschechischen Koordinierungszentrums Tandem in Pilsen nach Schönsee entsandt.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung