8. Sommerempfang Bavaria-Bohemia, 24.06.14
Bei strahlendem Sonnenschein folgten am 24.06.14 etwa 120 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Tourismus, Bildung, Medien und öffentlichen Institutionen aus den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen der Einladung von Bavaria Bohemia e.V. zum traditionellen Sommerempfang im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee. Der Verein "Partner für den Landkreis Schwandorf" fungierte auch heuer – zum wiederholten Mal - als Sponsor.
Der Sommerempfang war auch in diesem Jahr mit der Eröffnung der Sommerausstellung verbunden, diesmal unter dem Titel “Pilsen – Kulturhauptstadt Europas 2015”. Mit einer plakativen Installation an der Außenfassade des ehemaligen Kommunbräuhauses in Schönsee zeigt sich das CeBB als großflächige Werbefläche für Pilsen 2015. Die bunten Kreise im Corporate Design von Pilsen 2015 mit dem weit sichtbaren Pilsen 2015-Logo und das zweite großformatige Banner für den Aktionstag “Blumen für Pilsen” wecken Neugier und Vorfreude. Die Regensburger Grafikerin Irene Daxer schuf die spektakuläre Gebäudeverhüllung. In der historischen Gewölbehalle präsentiert eine farbenfrohe und informative Ausstellung Höhepunkte und Termine des Kulturhauptstadtjahres 2015 und regt zu Besuchen in Pilsen im Jahr 2015 an.
Jakob Scharf, stellv. Landrat des Landkreises Schwandorf, begrüßte die zahlreichen Gäste aus den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen. Unter ihnen Heinz Grunwald, Regierungspräsident von Niederbayern, Wolfgang Kunert, Regierungspräsident der Oberpfalz a.D. und Vorstandsmitglied Bavaria Bohemia e.V., Jürgen Huber, Bürgermeister der Stadt Regensburg, Anne Gierlach, Vorsitzende von Bavaria Bohemia e.V., Alois Hagl, Vorsitzender des Vereins “Partner für den Landkreis Schwandorf”, Bezirksrat und Altlandrat Volker Liedtke und Jiří Suchánek, Direktor der Organisationsgesellschaft Plzeň 2015, o. p. s. Er hob die wichtige Funktion des CeBB für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit hervor und wünschte allen Gästen einen schönen Abend mit anregenden Gesprächen.
Jiří Suchánek freute sich über die vielen Gäste und dankte Hans Eibauer, Leiter des CeBB mit seinem Team und der Stadt Regensburg, für das Engagement im gemeinsamen Projekt regio2015, das der sichtbarste Beitrag für das grenzüberschreitende Programm von Pilsen 2015 ist. Die Vorbereitungen laufen natürlich nicht nur im CeBB, sondern vor allem in Pilsen, das schon in diesem Jahr viel anzubieten hat. Anfang Juli startet das Festival 6 Wochen Barock, das sich 2015 zu 9 Wochen Barock steigert. Ab 05.09.14 wird auf dem Pilsner Hauptplatz das Karussell Le Manège Carré Sénart und ein Infostand für das Kulturhauptstadtjahr werben. Alle, die auf eine Einladung von Pilsen 2015 antworten, können sich dort ein Überraschungsgeschenk abholen. Soviel verriet er: Es ist golden, flüssig und typisch für Pilsen. Die Einladung zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 17.01.15 durfte natürlich nicht fehlen: “Dann eröffnen wir das kleine Pilsner Paradies!” Sicher für viele Gäste des Sommerempfangs eine Selbstverständlichkeit, im winterlichen Pilsen mit dabei zu sein.
Beim anschließenden Empfang gab es ausreichend Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre Gespräche zu führen und neue, grenzüberschreitende Kontakte zu knüpfen. Der kulinarische Teil des Sommerempfangs lag in den Händen der Pascherwirte, die bereits zum 8. Mal mit regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Die Band Tony Zimml Trio aus Pilsen führte musikalisch durch den Nachmittag.