bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Ausstellungseröffnung “Forum Junge Kunst” am 13.12.13 in Regensburg

Veröffentlicht am 16. Dezember 2013 CeBB

Ausstellungseröffnung “Forum Junge Kunst” am 13.12.13 in Regensburg

14+

Die Ausstellung "Forum Junge Kunst Bayern-Tschechien 2013" wurde am 13.12.13 in der Städtischen Galerie im "Leeren Beutel" in Regensburg eröffnet. Das Ausstellungsprojekt, das vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) initiiert wurde, stellt die Arbeiten von 25 jungen Künstlern aus Bayern und Tschechien vor.

Der Ausstellung “Forum Junge Kunst” ging ein öffentlicher Teilnahmeaufruf voraus, auf den hin sich mehr als 127 Künstler bis 35 Jahre für das Projekt bewarben. Eine achtköpfige Jury, der bayerische und tschechische Kunstexperten angehörten, wählte 25 junge Talente aus. Diese präsentierten ihre Werke im Juni erstmal gemeinsam in der Galerie der Stadt Pilsen. Seit der Eröffnung am 13.12.13 ist die Ausstellung, die einen vielschichtigen Einblick in die junge bayerische und tschechische Kunstszene bietet, in der Städtischen Galerie im Kulturzentrum “Leerer Beutel” in Regensburg zu sehen.

Eröffnet wurde die Ausstellung von Dr. Reiner Meyer, dem Direktor der Galerie im “Leeren Beutel”, Václav Vrbík, dem Repräsentanten der Region Pilsen im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee und Leiter des Projekts “Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic – Begegnung Bayern-Böhmen”, dem Oberbürgermeister der Stadt Pilsen, Martin Baxa, und dem Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, Hans Schaidinger. Alle Redner drückten ihre Freude über die wunderbare Möglichkeit der Vernetzung der jungen bayerischen und tschechischen Kunstszene aus und erwähnten lobend die herausragende künstlerische Qualität der ausgestellten Arbeiten. Hervorgehoben wurde auch die große Bedeutung solcher Projekte, die Kontakte zwischen den Künstlern ermöglichen und so zu einer Annäherung der benachbarten Nationen beitragen.

Direktor Dr. Meyer dankte allen Künstlern, die am Wettbewerb teilgenommen hatten, und freute sich über die Vielfalt der Arbeiten auch bezüglich der verwendeten Materialien. Václav Vrbík erwähnte in seiner Rede das einst unscheinbare Städtchen Schönsee. Dass es zu einem bekannten und angesehenen Zentrum der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit wurde, ist Hans Eibauer und seinen Unterstützern zu verdanken, die im Jahr 2006 das Centrum Bavaria Bohemia gründeten. “Anfangs von vielen abgelehnt, unverstanden und abfällig beurteilt, ist es heute ein etabliertes, in einem architektonisch wertvollen Gebäude, einem ehemaligen Brauhaus, angesiedeltes Zentrum, das sich einen festen Platz im Bereich der regionalen, deutsch-tschechischen kulturellen Zusammenarbeit erobert hat”, beschrieb Vrbík die erfolgreiche Entwicklung des CeBB. In Schönsee wurde auch die Idee geboren, den Ausstellungszyklus “Forum Junge Kunst” zu schaffen, der sich heute seines europäischen Formats rühmen kann.

Das Ausstellungsprojekt “Forum Junge Kunst” ist für Oberbürgermeister Hans Schaidinger dadurch etwas Besonderes, dass es die junge Generation repräsentiert, die unsere Zukunft ist, wobei Künstler zudem auch als eine Art “Seismographen der gesellschaftlichen Entwicklung” wirken. Schaidinger unterstrich die Rolle des CeBB und des Projekts “Kultur ohne Grenzen”, da gerade die Kultur einen besonders wichtigen Beitrag zur Überwindung von Grenzen leiste. Die Ausstellung “Forum Junge Kunst” ist zugleich eine Einladung nach Pilsen im Jahr 2015, wenn die Stadt Kulturhauptstadt Europas sein wird, und eine Vorstellung der beiden Städte und ihrer Kultur zum Zeitpunkt des zwanzigjährigen Jubiläums ihrer Partnerschaft. Schaidinger erwähnte auch den Bedeutungszuwachs des Kunstprojekts: Im vergangenen Jahr noch “Forum Junge Kunst Oberpfalz – Region Pilsen”, in diesem Jahr schon “Forum Junge Kunst Bayern – Tschechien”. Eine wichtige Rolle spielt für das Projekt neben dem CeBB und den beiden Galerien der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds, durch dessen finanzielle Unterstützung das Projekt realisiert werden kann. Der Oberbürgermeister vergaß auch nicht, die wunderbare musikalische Umrahmung des Abends durch den jungen, talentierten Violinisten Kryštof Kohout aus Pilsen zu loben, und freut sich schon jetzt auf die zukünftigen Biennalen im Rahmen des Projekts.

Oberbürgermeister Martin Baxa hob ebenfalls die bedeutende Rolle des CeBB hervor, das sich seit dem Jahr 2006 eine wichtige Position im Bereich der deutsch-tschechischen Kulturarbeit erworben hat. Er bemerkte, dass vermutlich erst die künftigen Generationen wirklich werden würdigen können, welch wesentliche Funktion das CeBB hierbei erfüllt. Zudem drückte er seine Freude darüber aus, dass die Ausstellung gerade im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft stattfindet. Einer Partnerschaft, die ganz natürlich, freundschaftlich und lebendig ist. Zum Abschluss verkündeten beide Oberbürgermeister simultan die Eröffnung der Ausstellung: „Die Ausstellung ist damit eröffnet“ | „Výstava je zahájena“. 

Das deutsch-tschechische Publikum, das sich um die ausgestellten Kunstwerke versammelte, die Künstler, die mithilfe von Gesten oder dank Kenntnissen in der Nachbarsprache die Ideen hinter ihren Kunstwerken erklärten, die freundschaftliche Atmosphäre, die durch die bewundernden Worte der Festredner noch verstärkt wurde, und die bunte Vielfalt der in den wunderschönen Räumlichkeiten ausgestellten Kunstwerke – das alles zeugte von der gelungenen Arbeit der Veranstalter und der erfolgreichen Umsetzung der Projektidee.

Die Ausstellung “Forum Junge Kunst” ist bis zum 9. Februar 2014 im Kulturzentrum „Leerer Beutel“ zu sehen. Schon jetzt können sich Kunstfreunde zudem auf weitere junge Künstler aus Bayern und Tschechien und deren Werke freuen, die in 2 Jahren wieder im Rahmen des Projekts präsentiert werden.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung