Jazz ohne Genzen im CeBB mit Black Bottom
Das renommierte Pilsener Festival "Jazz ohne Grenzen" machte am Sonntag mit der Old-Jazz Band "Black Bottom" Station im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB). Vor voll besetztem Haus zeigten die vier Musiker aus Český Krumlov / Krumau große Spielfreude, die das Publikum mit langem Applaus honorierte.
Das Festival gibt es seit 2007, das CeBB ist von Beginn an Kooperationspartner und der einzige Spielort in Bayern. Jedes Jahr kommen herausragende Jazzmusiker, Jazzbands und Jazzensembles auf die Festivalbühnen in kleinen Clubs, Konzerthallen oder im Großen Theater in Pilsen.
Für „Black Bottom“ war es bereits der zweite Auftritt im CeBB. Nach der Begrüßung stellte sich die Band kurz vor. Seit mehr als 15 Jahre sind die leidenschaftlichen Musiker zusammen und haben schon über 250 Auftritte in Tschechien und Ausland. Beim knapp eineinhalb Stunden langen Auftritt hatten die sympathischen Musiker viele bekannte Melodien der dreißiger Jahre im Gepäck. Bei Mackie Messer, Autumn Leaves von Johny Mercer, Ain’t She Sweet von Milton Aiger, Summertime von George Gershwin, Don’t Get around Much von Duke Elington oder und dem namensgebenden Song Black Bottom von Irvin Berlin verging der Jazznachmittag wie im Flug. Nach zweimal zwei Zugaben verabschiedete sich Black Bottom vom gut gelaunten Publikum.