Versuch´s mal in Deutschland!
Das Deutsch-tschechische Jugendforum lädt in Zusammenarbeit mit dem Centrum Bavaria Bohemia, der Studien und Wissenschaftsbibliothek der Region Pilsen, dem Lehrstuhl für deutsche Sprache der Pädagogischen Fakultät und dem Lehrstuhl für Germanistik und Slawistik der Philosophischen Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen alle, die ein Auslandsstudium planen oder über eine berufliche Tätigkeit im Ausland nachdenken, zum Info-Treffen des Projekts „Versuch´s mal in Deutschland!“ ("Do Německa na zkušenou!") ein. Das Treffen findet am Donnerstag, 31.10.13 um 16 Uhr in der Galerie des Europäischen Hauses in Pilsen statt.
Das langfristige Projekt des Deutsch-tschechischen Jugendforums “Versuch´s mal in Deutschland!” (“Do Německa na zkušenou!”) läuft schon seit sieben Jahren erfolgreichlich und informiert junge Leute über Möglichkeiten, in Deutschland zu studieren, ein Freiwilligenjahr zu machen oder ein internationales Schüleraustausch in der BRD zu absolvieren. Das Projekt will auch den Deutschunterricht an den tschechischen Schulen fördern, das Bewusstsein für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit unter jungen Leuten erhöhen, für die deutsch-tschechischen Jugendorganisationen werben und Jungendliche zum größeren Interesse für das Nachbarland (-länder) und den internationalen Jugendaustausch motivieren.
Die Präsentation am Donnerstag enthält:
- Informationen, wo geeignete Angebote zu finden sind und an wen Sie sich wenden können
- Praktische Ratschläge von Studenten, die ähnliche Aufenthalte schon absolviert haben
- Themen wie Workcamps, Europäischer Freiwilligendienst
- Details über das Programm Leonardo und die DAAD Stipendien
- Tipps, wie ein idealer Bewerber in eine deutsche Firma aussieht