bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Centrum Bavaria Bohemia öffnete zum “Tag des offenen Denkmals” am 08.09.13

Veröffentlicht am 09. September 2013 CeBB

Centrum Bavaria Bohemia öffnete zum “Tag des offenen Denkmals” am 08.09.13

Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) beteiligte sich am Sonntag am „Tag des offenen Denkmals". Um 14 Uhr führte der Leiter des CeBB und frühere Schönseer Bürgermeister Hans Eibauer eine Gruppe Interessierter durch das Gebäude und informierte auf dem Weg durch die Räume über die Baugeschichte und aktuelle thematische Arbeit des CeBB. Die Besucher schauten sich auch die vom CeBB mit Förderung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds realisierte Ausstellung "Gerettete Baudenkmäler" an, die noch bis 6. Oktober zu sehen ist.  

Das “ehemalige Kommunbräuhaus” passte sehr gut zum Thema “Unbequeme Denkmäler” des diesjährigen Tags des Offenen Denkmals. Das bedeutende Baudenkmal war bis zu seiner Sanierung sehr umstritten. Das Haus schien für viele Bürger wegen seines desolaten Bauzustands nicht sanierbar. Das Architektenbüro Brückner & Brückner bewies das Gegenteil und hat diese schwierige Aufgabe sogar ohne Kostensteigerung realisiert. 

Inzwischen ist das CeBB zu einer überregional bekannten und von den Kulturinteressierten beiderseits der Grenze angenommenen Adresse für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geworden.  

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung