8. Musik- und Biernacht in Schönsee am Samstag, 31.08.13
Am 31.08.13 fand in Schönsee die traditionelle bayerisch-böhmische Musik- und Biernacht, die das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Zusammenarbeit mit Wirtshäusern im Schönseer Land veranstaltet, statt. In diesem Jahr empfingen die drei Gasthöfe "Gasthof Haberl", "Drei Seerosen" und "Guggenmoos" sowie das CeBB zahlreiche gutgelaunte Gäste mit Musik und Bier aus Bayern und Böhmen.
In den drei Gasthöfen und in der Gewölbehalle des CeBB spielten jeweils eine bayerische und eine böhmische Kapelle. Das Programm stellten Mgr. Václav Vrbík, Leiter des vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützen CeBB-Projekts “Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern-Böhmen” und Monika Bayer, 1. Vorsitzender der Volkstanzgruppe Schönsee, zusammen. Im Gasthof Haberl bekamen die Besucher die bekanntesten Volkslieder aus den beiden Nachbarländern von der Kleinen Böhmischen Kapelle aus Holýšov mit der temperamentvollen Sängerin Jana und den “Original Zoigblosn” aus Eslarn serviert. Im Restaurant Guggenmoos stellten sich die “Švejk-Band” aus Pilsen und die “Seebauer Moidln” vor und im Gasthof “Drei Seerosen” tanzten die heiteren Gäste zur Musik der Kapellen “Gili Romani” aus Pilsen und “Martin und Manfred”.
Zur bayerisch-böhmischen Musik- und Biernacht kamen etwa 300 Gäste, die in den drei beteiligten Wirtshäusern und im CeBB neben schwungvoller Volksmusik auch verschiedene Biersorten aus Bayern und Böhmen genießen konnten.
Die Musik- und Biernacht fand im Rahmen des Projekts “Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern-Böhmen” mit finanzieller Unterstützung durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds statt.