bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • reMIND – Musik- und Land art-Festival – 06.-07.09.13

Veröffentlicht am 19. August 2013 CeBB

reMIND – Musik- und Land art-Festival – 06.-07.09.13

1+

In der Region Domažlice / Taus findet im September das 1. Land art-Festival reMIND statt, das Teil des Regionalprogramms des Projekts "Pilsen - Kulturhauptstadt Europas 2015" ist.

Um den Steinbruch “Lomeček” in Mrákov (Starý Klíčov 39) treten Musiker aus Tschechien und dem Ausland auf – zu den bekanntesten Interpreten gehören die Band Skyline, Lenka Dusilová und DVA. DJs der tschechischen und internationalen Szene legen Musik auf und auch der aus England stammende Spieler der größten Gongs der Welt, “Bear Love”, wird zu hören sein.

Neben der hochwertigen Auswahl der musikalischen Darbietungen macht vor allem auch der Leitgedanke des Festivals den Reiz der Veranstaltung aus. Dieser zeigt sich nicht nur an der Wahl des Veranstaltungsortes, sondern auch beim verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Auf dem Festival wird auf Mülltrennung geachtet, es wird recycelbares Geschirr verwendet und die Plakate werden auf Recyclingpapier gedruckt.

“Unser langfristiges Ziel ist es, einen Ort zu finden – idealerweise in einem der verlassenen Ortschaften im Grenzgebiet der Region Pilsen – und diesen symbolisch wieder zum Leben zu erwecken. Wir möchten Bedingungen herstellen, die eine langfristige kommunale Tätigkeit ermöglichen. Dabei soll es vor allem um die Wiederentdeckung der Beziehung des Menschen zur Landschaft und zu sich selbst gehen”, erklärt Petr Klement von der Gesellschaft Plzeň 2015, o.p.s., der Organisator des Festivals.

“Des Weiteren bemühen wir uns, das Festival in das Netz der sog. transformativen Festivals einzubinden. Dies sind internationale Veranstaltungen, die Musik und Kunst als Medien nutzen, um Menschen mit unterschiedlichem sozialem, künstlerischem, ökonomischem oder religiösem Hintergrund aus der ganzen Welt miteinander in Kontakt zu bringen. Die Veranstaltungen finden meist an besonderen Orten in der “heiligen” Landschaft statt, bieten den Besuchern eine Umgebung ohne Firmenlogos und bemühen sich um einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur. In Zukunft würden wir z.B. gern Komposttoiletten und Pflanzenkläranlagen nutzen”, fügt Petr Klement hinzu.

Untergegangene Dörfer oder Orte, an denen sich in früheren Zeiten Menschen trafen, um geistige Erbauung zu finden (verlassene Kirchen u.ä.), erscheinen als ideale Orte, die direkt danach verlangen, wiederentdeckt zu werden. Ihr Genius loci kann kreative Menschen zu bedeutenden künstlerischen und langfristig bestehenden (nicht nur künstlerischen) Werken inspirieren.

Veranstaltungort:

Steinbruch “Lomeček”, Starý Klíčov – Mrákov
(GPS: 49°23’30.26″S, 12°57’53.03″V)

Mitwirkende des Festivals reMIND:

  • 06.09.2013

Skyline; DVA; Ondřej Smeykal, Pavel Plánka und Bear Love /UK/; Filip TBC; DJn Elektra /PT/; VJ MIMO TV; Dead Sailor

  • 07.09.2013

Rapoon /UK/; Zen Baboon /PT/; Zdeněk Bína und Jan Urbanec; Lenka Dusilová; Robert Nebřenský und Peter Binder; 000333; VJ MIMO TV…

Eintrittspreis im Vorverkauf (an der Abendkasse):
ca. 6 EUR / pro Tag (8 EUR); ca. 10 EUR / gesamte Dauer des Festivals (12 EUR)
Vorverkauf: Ticketon, plzenskavstupenka.cz

Kontakt:

Mirka Reifová
PR und Marketing
+420 606 090 801
reifova@plzen2015.cz

Petr Klement
Land Art – Koordination und Produktion
+420 724 001 308
klement@plzen2015.cz

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung