bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Der Verwaltungsrat der Gesellschaft Plzeň 2015 zieht Ausschreibung um die Position des Direktors zurück – Stelle wird neu ausgeschrieben

Veröffentlicht am 15. Juli 2013 CeBB

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft Plzeň 2015 zieht Ausschreibung um die Position des Direktors zurück – Stelle wird neu ausgeschrieben

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft Plzeň 2015, o.p.s. hat in seiner Sitzung am 10.07.13 entschieden, die Position des Direktors der Gesellschaft neu auszuschreiben. Gleichzeitig wurde der derzeitige Programm-Direktor Jiří Sulženko zum 01.08.13 zum Interimsdirektor ernannt. Er wird die Gesellschaft leiten, bis nach Abschluss des Auswahlverfahrens ein neuer Direktor gefunden wurde.

“Es handelt sich um eine grundlegende Entscheidung für die Gesellschaft Plzeň 2015, o.p.s. Deshalb wägen wir jeden Schritt genau ab”, erläutert Martin Baxa, Oberbürgermeister der Stadt Pilsen und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Gesellschaft. Die nicht einstimmige Empfehlung der Auswahlkommission führte den Verwaltungsrat am 19.06.13 zu dem Entschluss, sich die Möglichkeit, weitere Kandidaten für die Position anzusprechen, vorzubehalten. “Leider mussten wir feststellen, dass die vorgegebene Zeitspanne zu kurz war, um eine derart wichtige Entscheidung zwischen den durch uns angesprochenen Personen zu treffen. Aus diesem Grund haben wir die Ausschreibung zurückgezogen, die am 26.03.13 durch den Verwaltungsrat beschlossen worden war, und entschieden, die Position neu auszuschreiben.”, erklärt Oberbürgermeister Baxa.

Nach dem Rücktritt von Tomáš Froyda im November 2012, der sich nun wieder komplett der Leitung des Theaters “Divadlo Alfa” widmet, wurde im Januar 2013 übergangsweise Erich Beneš, Leiter der Abteilung für die Koordination europäischer Projekte der Stadt Pilsen, mit der Leitung des Kulturhauptstadtprojektes betraut. Erich Beneš beendet diese Aufgabe zum 31.07.13. “Dieser Standpunkt des Verwaltungsrates ist rein pragmatisch. Auch wenn wir mit der engagierten Tätigkeit von Direktor Beneš in den mehr als sechs Monaten überaus zufrieden sind, verstehen wir, dass es nicht möglich ist, zwei verantwortungsvolle Posten gleichzeitig zu bekleiden.”, stellt Oberbürgermeister Baxa fest.  

Ab 01.08.13 wird die Gesellschaft Plzeň 2015, o.p.s. auf Entscheidung des Verwaltungsrates durch den derzeitigen Programm-Direktor Jiří Sulženko geleitet. Er hat ein Magisterstudium im Bereich Produktion und ein Doktorandenstudium am Lehrstuhl für alternatives und Puppentheater an der Theaterfakultät der Akademie der Musischen Künste in Prag (DAMU) absolviert. In den zurückliegenden drei Jahren war er Leiter der gemeinnützigen Gesellschaft Kulturní Jižní Město (Kulturelle Südstadt) in Prag und ist seit 01.06.13 als Programm-Direktor bei Plzeň 2015, o.p.s. tätig.” Jiří Sulženko hat sich sehr schnell in das Kulturhauptstadtprojekt eingearbeitet und erfüllt unsere Vorstellungen. Er hat Erfahrungen in der Leitung einer gemeinnützigen Gesellschaft und hat mich persönlich mit seiner Vorgehensweise, Prioritäten zu setzen, überzeugt, dass er für die vorübergehende Leitung der Gesellschaft geeignet ist,” erklärt Oberbürgermeister Martin Baxa. Jiří Sulženko wird vorübergehend beide Positionen übernehmen.       

Um den Posten des Leiters der Gesellschaft Plzeň 2015, o.p.s. hatten sich insgesamt 10 Interessenten beworben, acht von ihnen erfüllten die verpflichtenden Voraussetzungen. Die zweite Auswahlrunde erreichten vier Kandidaten.

Die Auswahlkommission setzt sich zusammen aus dem Oberbürgermeister Marin Baxa, seiner Stellvertreterin Eva Herinková, dem Stadtrat Michal Vozobule, Petra Smolíková, leitende Direktorin des Kultusministeriums, Helena Krbcová vom Institut für Kunst und Design der Westböhmischen Universität in Pilsen, Alena Svobodová, Leiterin des Referats für Kultur, Denkmalpflege und Tourismus der Region Pilsen, Arnošt Marks, Geschäftsleiter des Projektrates der Kulturhauptstadt Europas, der Geschäftsleiterin der Stadtverwaltung Pilsen Dagmar Škubalová und Oliver Scheytt, einer der Autoren des Evaluationsberichtes und ehemaliger Leiter des erfolgreichen Kulturhauptstadtprojektes RUHR.2010.

Quelle: www.plzen2015.net

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung