bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Workcamp – Pěstuj prostor | Gestalte deine Stadt!

Veröffentlicht am 28. Juni 2013 CeBB

Workcamp – Pěstuj prostor | Gestalte deine Stadt!

Ausgewählte Plätze in Pilsen können dank der Einbeziehung junger Freiwilliger auf positive Veränderungen hoffen. Während eines internationalen Workcamps unter dem Titel Pěstuj prostor | Forster the city (Gestalte deine Stadt) vom 08. bis 20.07.13 sollen bspw. ein vergessener Garten hinter dem Universitätswohnheim Bolevecká oder das Areal entlang des Flusses Radbuza umgestaltet werden. Die Freiwilligen, die ihre Arbeitskraft für das Projekt zur Verfügung stellen werden, kommen aus den verschiedensten Ecken der Welt, aus Frankreich, Russland, Spanien, der Türkei, Serbien, Südkorea, der Ukraine, England, aber auch aus der Tschechischen Republik.  

Als Gegenleistung erhalten die Freiwilligen neben Unterkunft und Verpflegung in Pilsen außerdem das gute Gefühl, dass sie einen Beitrag für die Weiterentwicklung der Kulturhauptstadt Pilsen 2015 leisten. Außerdem können sich die Workcamp-Teilnehmer auf die verschiedensten Veranstaltungen, viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse freuen, die das Pilsen 2015-Team für sie organisiert. Auf dem Programm stehen bspw. ein Nachbarschaftsabend im Vergessenen Garten, ein gemeinsames Picknick auf den Terrassen beim Wolkenkratzer und ein Nachmittag mit kulturellen Aktionen auf der Wiese bei der Kirche U Ježíška.

Interessierte, die die Freiwilligen kennenlernen und sich mit ihnen unterhalten wollen sind herzlich eingeladen!

Dienstag, 09.07.13, 19 Uhr
Nachbarschaftsabend im Vergessenen Garten
(Envic, o.s., Plzeň 2015, o.p.s.)

  • Programm: Führung durch die Örtlichkeiten, deren Atmosphäre an den Trnka-Garten erinnert, Gespräche,  Musik und Würstchen am Lagerfeuer
  • Ort: ehemaliger Privatgarten neben der Gartenkolonie hinter dem Universitätswohnheim im Stadtteil Lochotín
  • Anfahrt: Straßenbahnlinie 1 oder 4 bis zur Haltestelle “Pod Záhorskem”, dann die Straße Pod Záhorskem entlang und bei den Wohnhäusern die Treppen nach unten
  • Link zur Karte: http://www.mapy.cz/s/7FCm

Dienstag, 16.07.13, 19 Uhr
Gemeinsames Picknick auf den Terrassen beim Wolkenkratzer
(Johan, o.s., Plzeň 2015, o.p.s.)

  • Programm: Picknick in der Stadt am Fluss, Gespräche mit den Freiwilligen und dem Pilsen 2015-Team. Die Workcamp-Teilnehmer bereiten Spezialitäten aus ihren Heimatländern vor, Gäste können Kostproben der tschechischen Küche mitbringen.
  • Ort: Platz vor der Bank Komerční banka am Flussufer  Anglické nábřeží beim Denkmal für die tschechoslowakisch-sowjetische Freundschaft und Denkmal für die Opfer des kommunistischen Terrors
  • Link zur Karte: http://www.mapy.cz/s/7FCD 

Freitag, 19.07.13, 17 Uhr
Nachmittag mit kulturellen Aktionen auf der Wiese bei der Kirche U Ježíška
(Plzeň 2015, o.p.s.)

  • Programm: Nachmittag und Abend mit Musik und weiterem Kulturprogramm
  • Anfahrt: vom Flussufer Denisova nábřeží – Durchgang unter der Milénia-Brücke und weiter entlang des Flusses Radbuza, oder von der Kirche U Ježíška
  • Link zur Karte: http://www.mapy.cz/s/7FDh

Wollen Sie bei diesem einzigartigen Projekt mitmachen?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Eva Kraftová, Mail: kraftovae@plzen2015.cz.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Quelle: www.plzen2015.net

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung