Kulturhauptstadt Europas Pilsen 2015 – Open Calls für Künstler
In Zusammenarbeit mit anderen europäischen Städten bietet Plzeň 2015 KünstlerInnen Residenzaufenthalte und die Teilnahme an Kunstprojekten. Aktuelle Informationen finden Interessierte hier:
- Residenzaufenthalt in Nečtiny / Netschetin bei Pilsen
Termin: 05. – 22.09.13
Teilnehmer am Residenzaufenthalt: 3
Genres: Tanz, Theater, Bildende Kunst
Anmelden können sich sowohl Einzelpersonen, als auch Ensembles und Künstlergemeinschaften.
Bewerbungen mit Portfolio und Motivationsschreiben (alle Dokumente auf Tschechisch oder Englisch) können bis 14.07.13 bei Tereza Svášková, svaskova@plzen2015.cz eingereicht werden. Die Künstler werden bis zum 22.07.13 von einer Fachjury für den Residenzaufenthalt ausgewählt.
Weitere Informationen: www.bbkult.net
- Residenzaufenthalt in Košice (Slowakei), Kulturhauptstadt Europas 2013
Termin: September – Oktober 2013 (genauer Termin nach Absprache)
Teilnehmer am Residenzaufenthalt: 1
Zielgruppe: KünstlerInnen, die aus der Region Pilsen stammen oder dort tätig sind. Es können sich auch KünstlerInnen aus Deutschland bewerben. Diese müssen allerdings eine Verbindung zur Region Pilsen nachweisen können.
Genre: bildende Kunst, Tanz, Theater
Zusammenarbeit zwischen Košice 2013 und Pilsen 2015
Die Kulturhauptstädte Košice 2013 und Pilsen 2015 verbindet ein dreijähriges Projekt. Jedes Jahr findet ein Künstleraustausch zwischen den beiden Städten bzw. Regionen statt. Höhepunkt der Zusammenarbeit wird das Jahr 2015 mit einer Abschlussveranstaltung in beiden Städten sein.
Weitere Informationen: www.plzen2015.net
- Festival Asalto 07.–14.09.13 in Zaragoza (Spanien)
Informationen auf Englisch zum Download
Ansprechpartner Residenzaufenthalte / Open Calls für Künstler:
Tereza Svášková, svaskova@plzen2015.cz
Petr Šimon, simonp@plzen2015.cz