bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Nominierung für den Ladislav-Sutnar-Preis

Veröffentlicht am 14. Mai 2013 CeBB

Nominierung für den Ladislav-Sutnar-Preis

Das Institut für Kunst und Design der Westböhmischen Universität in Pilsen erinnert an das Vermächtnis des aus Pilsen stammenden, international anerkannten tschechisch-amerikanischen Designers Ladislav Sutnar. Durch die Vergabe des Ladislav-Sutnar-Preises ehrt das Institut für Kunst und Design das Leben und Werk dieses bedeutenden Künstlers und drückt damit gleichzeitig herausragenden tschechischen und ausländischen Künstlern und Pädagogen seine Anerkennung aus.

Die ersten Preise wurden im Oktober 2012 anlässlich der feierlichen Eröffnung des neuen Gebäudes des Instituts für Kunst und Design verliehen. Der Ladislav-Sutnar-Preis wird tschechischen und ausländischen Künstlern für besondere Verdienste auf dem Gebiet der bildenden Kunst, vor allem im Bereich Angewandte Kunst und Design, in Verbindung mit pädagogischer Tätigkeit verliehen. In Ausnahmefällen kann der Preis auch an Institutionen oder in memoriam an Einzelpersonen verliehen werden. Die Jury, die die Preisträger aus den durch die Fachwelt, aber auch die breite Öffentlichkeit nominierten Künstlern auswählt, setzt sich aus Mitgliedern des Künstlerischen Rats des Instituts zusammen.

Es besteht die Möglichkeit, herausragende tschechische und ausländische Künstler für den Preis zu nominieren – eine außergewöhnliche Gelegenheit, deren Wirken und Werk zu würdigen. Natürliche und juristische Personen können im Zeitraum vom 19.04. – 19.06.13 Kandidaten vorschlagen, indem sie das Nominierungs-Formular ausfüllen, das unter dem folgenden Link heruntergeladen werden kann: www.uud.zcu.cz
Unter der genannten Internetadresse sind auch die komplette Ausschreibung und die Regeln für die Eingabe von Nominierungen für den Preis zu finden.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung