bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Schiedsrichter aus Bayern und Böhmen im CeBB

Veröffentlicht am 18. September 2012 CeBB

Schiedsrichter aus Bayern und Böhmen im CeBB

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Treffens waren am 11.09.12 deutsche und tschechische Schiedsrichter zu Gast im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB). Andreas Allacher, Oberpfälzer Schiedsrichterobmann organisierte dieses Treffen und lud dazu Verantwortliche aus der Grenzregion ein.

Seit einigen Jahren tauscht der Bayerische Fußballverband im Rahmen einer Partnerschaft Schiedsrichter mit Tschechien auf Landesebene aus. In der vergangenen Saison wurde dieser Austausch unter der Federführung von Ladislav Mareska (Pilsen) und Andreas Allacher (Schwandorf) auch auf Bezirksebene wiederbelebt. Dazu haben die Schiedsrichtergruppen Weiden und Schwandorf auf deutscher Seite und Tachov in Tschechien mit einem Austausch und einer darüberhinausgehenden Zusammenarbeit auf Kreisebene erfolgreich absolutes Neuland betreten.

Die Initiatoren aus den Reihen von Tachov, Aurel Ardeleánu und Premek Hanilec, informierten über die aktuelle Situation und die im Januar anstehenden Neuwahlen der Schiedsrichterkommissionen in Tschechien. Sie und auf deutscher Seite der stellvertretende Bezirksschiedsrichterobmann Stefan Weinberger (Weiden), Kreisobmann Werner Mages (Cham) und Gruppenobmann Ludwig Held (Schwandorf) betonten das gemeinsame Interesse, durch Schiedsrichter-Austausch und -Begegnungen die internationale Freundschaft weiter zu pflegen. Der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes, Max Karl, bat die tschechischen Gäste, den Kontakt mit der Verbandsspitze in Pilsen zu knüpfen, um möglicherweise auch über die Grenzen des Schiedsrichterwesens hinaus, z. B. im Jugendfußball, die Partnerschaft zwischen den beiden Nachbarregionen zu intensivieren.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung