Expedition – Riesengongs und Didgeridoo
In der ersten Septemberhälfte stellt Pilsen 2015 ein einzigartiges Musikprojekt von zwei außerordentlichen Künstlern vor. Bear Love (UK) und Ondřej Smeykal verbinden ihre Kräfte und ihr musikalisches Können beim Spielen der ältesten Musikinstumente der Welt in einer nicht wiederholbaren Aufführung. Sie laden das Publikum zu einer gemeinsamen Reise ins Innere der Töne, als Form des Elementarstroms, ein, der dem gesamten Körper die ewige Geschichte der Menschen erzählt.
Der britische Musiker, der unter dem Namen Bear Love auftritt, spielt auf Riesengongs, Glocken, tibetischen Klangschalen und Becken. Gemeinsam mit Ondřej Smeykal gestaltet er ein herbstliches Tonerlebnis! Aus ihrer zweijährigen Bekanntschaft in London entstand die Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes “Expedition”, mit dem sie vom 31.08. – 16.09.12 verschiedene Orte in Tschechien besuchen.
Die Stadt Pilsen steht im Rahmen der Präsentation des Kulturbusses Autobus 2015 am Freitag, 07.09.12 im Park an der St.-Georg-Kirche im Stadteil Doubravka auf dem Programm. Wer dieses Erlebnis noch einmal genießen möchte, kann am folgenden Tag den Ort Nečtiny besuchen, wo die St.-Anna-Kapelle von Gongklängen erfüllt sein wird. Die Wiederbelebung der Kapelle als Kulturort ist ein Ziel der Künstlerresidenzen im Rahmen des Projektes Pilsen, Kulturhauptstadt Europas 2015.
Die musikalische “Expedition” ist nicht nur für die Ohren des Publikums ein Erlebnis. Die Produktion lässt sich schwer mit dem Wort Konzert beschreiben. Es ist eine Einladung in die Elementarwelt der Töne, in der Holz und Metall in Form der ältesten Musikinstrumente der Welt einer Wiedererweckung der ursprünglichen musikalischen und sinnlichen Erfahrungen ermöglichen. Die Schwingung eines Gongs resoniert im ganzen Körper, verbindet die Musiker mit den Zuhörern sowie den Raum, wodurch sich die gemeinsame Begegnung zu einem verbindenden Erlebnis verwandelt.