bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Architekturwettbewerb “Zwei Türme”

Veröffentlicht am 27. April 2012 CeBB

Architekturwettbewerb “Zwei Türme”

Den Pilsnern fehlt der zweite Turm der Kathedrale St. Bartholomäus auf dem Stadtplatz. Das ist die Botschaft, die die Kaffeehauskette CrossCafé gemeinsam mit dem Architekten Jiří Boudník herausgegeben hat. Am 12.04.12 schrieben sie einen Architekturwettbewerb zur Gestaltung des zweiten Turms aus. Der Wettbewerb erfüllt alle Bedingungen der Tschechischen Architektenkammer.

Gemäß dem ursprünglichen Plan sollte die Kirche zwei Türme haben. Dieser Plan wurde allerdings aufgegeben und der Südturm nie gebaut. Der Architekturwettbewerb soll nun Ideen hervorbringen, wie der zweite Turm möglicherweise aussehen könnte. Auch wenn noch keine Gelder und keine generelle Bereitschaft vorhanden sind, könnte es sich um eine Idee handeln, auf die man zukünftig irgendwann zurückgreifen könnte.

Ziel ist es, gelungene Entwürfe zu erhalten, die Kirche selbst und auch die Stadt sichtbar zu machen. Die Ideen sollen die Grenzen im Vorstellungsvermögen der Menschen niederreißen, die oft bestehen, wenn sie über Dinge nachdenken, die als gegeben und unveränderlich erscheinen. So ist es nicht nur der Versuch, die beste Idee für einen zweiten Turm zu finden, sollte er denn tatsächlich gebaut werden. Es geht vielmehr auch darum – und das ist vielleicht ein weitaus wichtigerer Aspekt -, den Menschen zu zeigen, dass ein anderes Denken möglich ist und dass das Unvorstellbare vorstellbar ist.

Junge Künstler können ihre Entwürfe bis Ende September dieses Jahres einreichen. Mitte Oktober wird der Gewinner bekannt gegeben und im Anschluss werden die Entwürfe öffentlich ausgestellt.

In der Jury sitzen führende Fachleute, wie die weltbekannte Architektin Eva Jiřičná, der Architekt Jiří Boudník, der Architekt und Mitautor der TV-Dokumentarreihe “Šumná města” (Rauschende Stadt) David Vávra und der Urheber der modernen und für viele Menschen kontroversen Brunnen auf dem Pilsner Hauptplatz Ondřej Císler.

Weitere Informationen: www.zijinak.cz

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung