Besuch der tschechischen Kulturministerin in Pilsen
Am 13.04.12 stattete die tschechische Kulturministerin Alena Hanáková der Stadt Pilsen ihren ersten offiziellen Besuch ab, um sich mit dem Projekt Pilsen - Kulturhauptstadt Europas vertraut zu machen. Der Hauptprogrammpunkt des Besuchs war die detaillierte Vorstellung des Projekts Pilsen 2015. Die Verantwortlichen wiesen auch auf die beschränkten Finanzierungsmöglichkeiten des Projektes im Vergleich zu anderen Kulturhauptstädten hin.
Ein Ergebnis des Treffens ist die Bildung einer Arbeitsgruppe aus Vertretern des Ministeriums, der Stadt und der Gesellschaft Plzeň 2015 mit dem Ziel, Finanzierungsquellen aus europäischen Fonds für Projektaktivitäten in Vorbereitung auf die Programmperiode 2014 – 2020 ausfindig zu machen. Grundlage für weitere Treffen bezüglich der Inanspruchnahme von Mitteln aus den europäischen Strukturfonds werden konkrete Programminhalte des Projektes sein, an denen das Team von Pilsen 2015 zur Zeit arbeitet.
Am Treffen im Pilsner Rathaus nahmen der Oberbürgermeister Martin Baxa und seine Vertreterin, die Delegierte für Kultur und Tourismus, Eva Herinková, der Direktor der Gesellschaft Plzeň 2015 Tomáš Froyda, die Vorsitzende des Verwaltungsrates der Gesellschaft Marcela Krejsová und der Leiter der Abteilung für europäische Projekte der Stadt Pilsen Erich Beneš teil.
Den Abschluss des Besuchs der Ministerin Alena Hanáková bildete eine Führung durch den historischen Stadtkern. In Begleitung des Bischofs František Radkovský und des Architekten Jan Soukup besichtigte sie auch die Kathedrale St. Bartholomäus.