bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Zum Frühlingsanfang erwacht das Kulturleben in der Brauerei Světovar

Veröffentlicht am 10. April 2012 CeBB

Zum Frühlingsanfang erwacht das Kulturleben in der Brauerei Světovar

1+

Mit dem ersten Frühlingstag sind auch die Räume des zukünftigen Kulturzentrums 4x4 Cultural Factory auf dem Gelände der Brauerei Světovar erwacht. Das bunte Kulturprogramm, das einen ganzen Monat lang dauert, eröffnete die Ausstellung "Kraft der Stille" des akademischen Bildhauers Jiří Beránek, die noch bis zum 21. April zu sehen ist. Darüber hinaus bietet Světovar allen Besuchern ein spannendes Begleitprogramm.

Zur Vernissage der Ausstellung mit musikalischer Umrahmung durch Dagmar Andrtová Voňková kamen einige Hundert Besucher. Diese bewunderten nicht nur die monumentalen Holzskulpturen, sondern auch die rohe Schönheit des Industriegeländes der ehemaligen Brauerei selbst. Abends erfüllten dann die ungewöhnlichen Klänge des traditionellen australischen Instruments Didgeridoo, von Gitarre und Händeklatschen des Musiker-Trios Vladimír Václavek, Miloš Dvořáček und Ondřej Smeykal das Světovar-Gelände. Was wird noch für Sie geboten?

Anfang April sind in Světovar zwei kompetente Fachleute zu hören: Benjamin Fragner von der Technischen Universität Prag wird am 6. April zum Thema “industrielles Erbe” sprechen. Am Donnerstag, 12. April wird dann der Geologe und Philosoph Dr. rer. nat. Václav Cílek eine Diskussion zum Thema Wallfahrten und heilige Landschaften leiten. Am Wochenende 14. und 15. April laden die eindrucksvollen Räumlichkeiten von Světovar zu einem Fotografie-Workshop des Pilsner Fotoclubs ein. Dieser richtet sich an alle, die lernen möchten, wie man sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bessere Fotos macht. Interessierte können sich bis 10.04. unter der Mail-Adresse fotoklubplzen@email.cz anmelden.

Am Freitag, 20. April wird der neue künstlerische Leiter des Projekts Pilsen 2015 Petr Forman in Světovar erwartet, der gemeinsam mit dem Team offen mit Bürgern und Bürgerinnen aus Pilsen über das Projekt diskutieren wird. Wir wollen wissen, was Sie interessiert, was Sie stört, was Sie über das Projekt denken! Am letzten Tag der Ausstellung, am 21. April, organisiert die Bürgervereinigung ENVIC einen unkonventionellen „Garten-Nachmittag“, bei dem sich die Besucher überzeugen können, dass Gärtnern Spaß macht. Sie können eine Beratungsstelle zum Anbau von Gemüse und Kräutern in der Stadt besuchen oder eines von vier Seminaren, die über praktische, witzige und einfache Ideen für das heimische Gärtnern informieren. Der Nachmittag gehört der Pilsner Gruppe “Žonglér”, die neben einem Jonglierworkshop auch einen kurzen Auftritt zeigt. Auf dem Gelände lädt den ganzen Nachmittag über auch der Wohltätigkeitsladen des Tschechischen Westens Bui zu einem Besuch ein. Abends schließt das Programm mit dem Minifestival unabhängiger Underground-Kultur „Undercurrents“, veranstaltet durch die Teestube Šťáhlavice (Bezejmenná čajovna Šťáhlavice). Die Gäste können sich auf einen kurzen Film zum Gedenken an Ivan Martin Jirous und auf Konzerte der legendären Bands “Burgtheater”, “Skrytý půvab byrokracie” oder Pavel Zajíček und “DG 307” freuen.

Schauen Sie doch mal vorbei!

Mehr Bilder finden Sie hier

Gesamtprogramm des Kulturfrühlings in Světovar

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung