5. Sommerempfang Bavaria-Bohemia
Zu einem sommerlichen Treffen kamen am 07.07.11 über 100 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Tourismus, Bildung, Medien und öffentlichen Institutionen aus den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen in Schönsee zusammen. Zum 5. Sommerempfang Bavaria - Bohemia hatten das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB), die Regionalkooperation Oberpfalz – Region Pilsen und der Verein "Partner für den Landkreis Schwandorf" eingeladen.
Der Sommerempfang Bavaria-Bohemia hat sich mittlerweile als Treffen grenzüberschreitend engagierter Persönlichkeiten etabliert. Die Gäste nützten bei warmem, aber nicht ganz beständigem Wetter ausführlich die Gelegenheit, zwanglose Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen. Wie es schon Tradition ist, begüßte Landrat Volker Liedtke in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Kuratoriums die Gäste aus den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen. Er freute sich über die Teilnahme von Regierungspräsidentin Brigitta Brunner, von Vertretern der Region und der Stadt Pilsen, vieler Partner- und Kooperationspartner des CeBB, zahlreicher Kommunalpolitiker beider Seiten und der Medien.
Regierungspräsidentin Brigitta Brunner betonte in ihrem Grußwort die wertvolle Arbeit des CeBB, die sich ab November in zwei neuen Projekten fortsetzen wird. Besonders glücklich zeigte sie sich über die Genehmigung des EU-Ziel 3-Projektes “Impuls 2015!”, in dem das CeBB die Beiträge der bayerischen Seite zur Kulturhauptstadt Plzeň 2015 vorbereiten wird.
Regionsrat Ing. Petr Smutný, überbrachte die Grüße der Region Pilsen und der Direktor des Westböhmischen Museums, PhDr. František Frýda unterstrich die äußerst partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem CeBB. Als besonders erfreulich wertete er die Entscheidung der Region Pilsen, die Entsendung des Repräsentanten in das CeBB ab 2012 für 5 Jahre fortzusetzen.
Gleichzeitig mit dem Sommerempfang wurde die diesjährige Sommerausstellung “Rad und Kultur“ eröffnet. Passend zu Sommer, Sonne, Ausflugs- und Urlaubszeit präsentiert das CeBB vier große grenzüberschreitende Radwege mit den am Weg liegenden, überregional interessanten Kulturzielen und Naturschönheiten. Die Ausstellung soll die Besucher anregen, eine Radtour mit dem Besuch herausragender Kulturziele in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen zu verbinden. Blickfang der Ausstellung sind 16 auf großflächige Paneele gedruckte Illustrationen des Pilsner Künstlers Vladimír Líbal, der sich von den am Radfernweg Bayern-Böhmen liegenden Kulturschätzen inspirieren ließ.
Beim anschließenden Empfang gab es ausreichend Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre Gespräche zu führen und neue, grenzüberschreitende Kontakte zu knüpfen. Der kulinarische Teil des Sommerempfangs lag in den Händen der Pascherwirte, die bereits zum 5. Mal mit regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Die Švejk-Band Pilsen führte musikalisch durch den Nachmittag.
Die Sommerausstellung “Rad und Kultur” ist bis zum 28.08.11 im Centrum Bavaria Bohmia (CeBB) zu sehen.
OTV-Sendung vom 08.07.11
Sommerempfang Bavaria Bohemia