bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Das CeBB beim Tag der offenen Tür in der Deutschen Botschaft in Prag, 20.06.11

Veröffentlicht am 30. Juni 2011 CeBB

Das CeBB beim Tag der offenen Tür in der Deutschen Botschaft in Prag, 20.06.11

6+

Dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee wurde am verg. Montag eine große Ehre zuteil. Zusammen mit ca. 30 weiteren Organisationen, die sich aktiv für die Verbesserung der deutsch-tschechische Beziehungen engagieren, wurde das CeBB eingeladen, sich beim Tag der Offenen Tür der Deutschen Botschaft im Prager Lobkowicz-Palais mit einem Infostand zu präsentieren.

Das CeBB-Team mit EVS-Freiwilliger Zuzana Tejnická und Praktikantin Petra Kyselová, übrigens zwei Pragerinnen, nützten neben den Gesprächen mit den Besuchern die Gelegenheit, mit den MitarbeiterInnnen der Deutschen Botschaft und mit den anderen Organisationen gute Kontakte zu knüpfen. Am Nachmittag kam der deutsche Botschafter, Johannes Heindl beim CeBB-Stand vorbei. Das CeBB kennt er vom Deutsch-Tschechischen Kultur- und Repräsentationsball, den er jedes Jahr in Pilsen als Ehrengast besucht. Der Botschafter freute sich über die große Besucherresonanz am Tag der Offenen Tür. Zuzane Tejnická bedankte für die Möglichkeit, das CeBB zu präsentieren. Botschafter Heindl meinte dazu “Ich habe zu danken. Es freut mich, dass sie gekommen sind.”

Die Deutsche Botschaft wurde nach der Öffnung der Tore um 10 h zuerst von Schülerinnen und Schüler vieler Prager Schulen in Besitz genommen. Das Vormittagsprogramm war ganz auf Jugendliche zugeschnitten. Die etwa 2000 Besucher am Nachmittag kamen aus allen Altersschichten mit unterschiedlichen Interessen. Es waren viele deutsche Touristen darunter, die sehen wollten, wo die vielen tausend DDR-Flüchtlinge im September 1989 im Park der Botschaft die erlösenden Worte des damaligen deutschen Außenministers Hans-Dietrich Genscher hörten, dass sie in den Westen ausreisen dürfen.

Das Lobkowicz-Palais öffnete an diesem Tag fast alle Türen. Besonders die Repräsentationsräume mit wertvollen Decken und filigranem Wandschmuck riefen Bewunderung hervor.

Zuzana und Petra hatten am CeBB-Info-Stand beim Prospekte verteilen alle Hände voll zu tun. “Was macht das CeBB, wo liegt Schönsee?” waren die am meisten gestellten Fragen. Immer wieder erklärten beide die Rolle des CeBB als grenzüberschreitende Kulturdrehscheibe, luden zu den nächsten Veranstaltungen ein, warben für einen Besuch des Internetportals www.bbkult.net und betätigten sich noch als touristische Werber für den Besuch der Oberpfalz. Viele der Gäste entpuppten sich als leidenschaftliche Radler, als sie von der kommenden Sommerausstellung „Rad und Kultur“ hörten, die am 7. Juli im CeBB eröffnet wird und vier grenzüberschreitende Radwege präsentiert.

Neben dem CeBB waren in der Deutschen Botschaft eine Reihe von Institutionen vertreten, u.a. das Goethe Institut Prag, der Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD), die Deutsche Schule Prag, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem, das Deutsch-tschechisches Jugendforum, Radio Prag, die Prager Zeitung, die Heinrich Böll Stiftung, die Konrad Adenauer Stiftung, die Friedrich Naumann Stiftung, das Prager Literatur Haus, das Collegium Bohemicum, das Bohemicum Regensburg, die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer und viele weitere namhafte Institutionen.

Weitere Informationen:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung