Plzeň 2015 – Konferenz der Kulturhauptstädte Europas am 9. und 10. Mai
Unter dem Titel "To Beer or Not To Beer" folgten etwa 100 Kulturmanager und Kulturverantwortliche aus Pilsen, der Region und aus dem Ausland der Einladung der Pilsner Organisationsgesellschaft Plzeň 2015 o.p.s. zu einer zweitägigen Konferenz am 9. und 10. Mai in Pilsen.
Oberbürgermeister Martin Baxa und der Kulturminister der Tschechischen Republik, Jiří Besser, unterstrichen in ihren Eröffnungsreden die großen Erwartungen, die mit dem Kulturereignis für die Stadt und für Tschechien verbunden werden. Repräsentanten der erfolgreichen Kulturhauptstädte Stavanger (2008), Linz (2009), Ruhr (2010) und Peæ (2010) berichteten über die erfolgreiche Umsetzung in ihren Städten und stellten sich der Diskussion des fachkundigen Publikums. Anschließend diskutierten vier Verantwortliche zukünftiger Kulturhauptstädte (Tallinn, 2011, Maribor, 2012, Košice 2013, Mons 2015) mit den Pilsner Leitern für das Kulturhauptstadtprojekt.
Am 10. Mai, dem zweiten Tag dieser hochinteressanten Konferenz diskutierten die Tagungsgäste mit den Experten der Kulturhauptstädte in vier Arbeitsgruppen: Öffentliche Verwaltung und politische Repräsentation, Wirtschaftsektor, gemeinnütziger Bereich und Medien und PR. Direktor Milan Svoboda und Künstlerische Leiterin Yvona Kreuzmannová dankten am Schluss der Konferenz für die Impulse, die in diesen zwei Tagen gegeben worden sind. Vom CeBB verfolgten Mgr. Václav Vrbík und Hans Eibauer sehr aufmerksam das Treffen.
Weitere Informationen: www.plzen2015.eu