bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Neue Freiwillige im CeBB

Veröffentlicht am 04. November 2010 CeBB

Neue Freiwillige im CeBB

2+

Mit Zuzana Tejnická hat das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) im November Verstärkung aus Tschechien bekommen. Die junge Frau aus Prag absolviert einen 10-monatigen EVS-Freiwilligendienst.

Zuzana Tejnická hat gerade ihr Magisterstudium an der Karls-Universität in Prag in der Fachrichtung Journalismus abgeschlossen. Schon während ihres Studiums hat sie sich mit den deutsch-tschechischen Beziehungen beschäftigt und ein Jahr an der Universität Leipzig verbracht. Zuhause ist die 25-Jährige, die gut deutsch spricht, in der tschechischen Hauptstadt Prag. In ihrer Freizeit reist sie gerne, fotografiert, treibt Sport und tanzt.

Während des 10-monatigen Freiwilligendienstes wird Zuzana Tejnická die Aktivitäten des CeBB durch neue Impulse und Ideen bereichern. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Angebote des CeBB vor allem unter jungen Leuten noch besser bekannt zu machen und Veranstaltungen und Projekte für junge Menschen auf beiden Seiten zu entwickeln. Es wird darum gehen, vorhandene Vorurteile abzubauen und Interesse für die kulturellen Angebote in den Nachbarregionen zu wecken. Zu den ersten Ideen von Zuzana Tejnická gehören ein Brettspielabend und ein Dart-Turnier für Jugendliche und regelmäßige Filmvorführungen von deutschen und tschechischen Filmen. Weiterhin wird sie Jugendtreffen zu unterschiedlichen Themen organisieren und den Deutsch-Tschechischen Stammtisch in Schönsee weiterführen. Außerdem gibt sie interessierten Jugendlichen gerne nähere Informationen über den Europäischen Freiwilligendienst oder über andere Jugendaktivitäten im Ausland. Kontakt: zuzana.tejnicka@cebb.de.  

Mit dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD) oder auch EVS für European Voluntary Service können sich junge Leute im Alter zwischen 18 und 30 Jahren für die Dauer von 6 bis 12 Monaten in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland engagieren. Sie haben so die Möglichkeit Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen wie der Kultur-, Sozial- und Jugendarbeit oder Ökologie zu sammeln, eine andere Kultur kennen zu lernen, ihr Herkunftsland in anderen europäischen Ländern zu präsentieren und dadurch Vorurteile zu beseitigen.

Der Europäische Freiwilligendienst ist Bestandteil des EU-Programms JUGEND IN AKTION. JUGEND für Europa ist die Deutsche Agentur des Programms mit Sitz in Bonn. Weitere Informationen: www.webforum-jugend.de Voraussetzung für den EFD ist eine Entsendeorganisation, die den Jugendlichen in das Aufnahmeprojekt im Ausland entsendet und den Antrag bei der EU stellt. Zuzana Tejnická wird vom Freiwilligenzentrum des Deutsch-Tschechischen Koordinierungszentrums Tandem in Pilsen nach Schönsee entsandt. Diese Zusammenarbeit mit Tandem nutzt das CeBB für verstärkte Kontakte im Jugendbereich.

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung