bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Architekturaustellung im September 2010

Veröffentlicht am 06. September 2010 CeBB

Architekturaustellung im September 2010

5+

Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) startete am 02.09. mit dem Thema Architektur in sein Herbstprogramm 2010. Das CeBB, inzwischen selbst mit drei Architekturpreisen ausgezeichnet, zeigt bis 26.09.10 vier parallele Ausstellungen zum Thema „Architekturpreise und Wettbewerbe in Bayern und Tschechien“.

Präsentiert werden preisgekrönte Bauprojekte der letzten Jahre auf bayerischer und tschechischer Seite auf allen Ebenen des Hauses. Mit den Ausstellungen öffnet sich für die Besucher ein interessanter Blick auf aktuelle Architekturströmungen in beiden Nachbarländern. 

Die Ausstellungsthemen sind:

  • Bayerischer Bauherrenpreis Stadterneuerung 2009 – Energieeffizente Erneuerung,
  • Regionalpreis 2009 des BDA Kreisverbands Niederbayern / Oberpfalz (Bund Deutscher Architekten),
  • Architekturwettbewerb “Neubau für die Westböhmischen Galerie” in Pilsen und
  • Fotos vom Wettbewerb “Bau des Jahres 2009 der Region Pilsen”.  

Mit dem Bayerischen Bauherrenpreis Stadterneuerung 2009 wurden sechs beispielhaft gelöste Sanierungsmaßnahmen und städtebauliche Projekte ausgezeichnet, darunter auch das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee. Der in der Verantwortung der Obersten Baubehörde im Innenministerium verliehene Bauherrenpreis soll Anstoß geben, bei Sanierungen auf Energieeffizienz zu achten, um so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Der BDA-Regionalpreis wurde 2009  nach mehreren Jahren Pause wieder vergeben, um den Dialog und die Diskussion über die Baukultur in den Regierungsbezirken Niederbayern und der Oberpfalz anzuregen und zu fördern.

Der Neubau der Westböhmischen Galerie ist Teil der Aktivitäten der Stadt Pilsen im Rahmen der Bewerbung für den Titel “Europäische Kulturhauptstadt 2015”. In der Ausstellung sind die Pläne der drei Gewinner des Wettbewerbs zu sehen, die sich aus insgesamt 88 eingereichten Entwürfen herauskristallisiert haben.

Der Wettbewerb “Bau des Jahres der Region Pilsen 2009” zeichnet Architekturkonzepte, komplette Realisationen von Bauwerken und auch handwerkliche Details aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine möglichst breite Öffentlichkeit über Bauwesen und Architektur der Region Pilsen zu informieren.

Die drei Ausstellungswochen schließen am Sonntag, 26.09.10 mit einer Architektur-Tour nach Pilsen ab. Mehr dazu im Veranstaltungskalender unter CeBB

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung