2. Forum “Wissenschaft ohne Grenzen” | 17.03.10
EINLADUNG an StudentenInnen / AbsolventenInnen: Kontakte, Diskussionen, Referate, Einblicke in wissenschaftliche Projekte und aktuelle Forschungen Centrum Bavaria Bohemia, Schönsee Mittwoch, 17.03.10 | 13 - 19 h
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) lädt zum 2. Forum „Wissenschaft ohne Grenzen – Grenzüberschreitende Studien im Fokus” nach Schönsee (Oberpfalz) ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des CeBB-Projekts “Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic” in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen der bayerischen und tschechischen Nachbarregionen statt.
Studenten und Absolventen deutscher und tschechischer Hochschulen sind eingeladen als:
ReferentenInnen
StudentenInnen, die im Jahr 2010 an einer Bachelor-, Master-, Diplom- oder Doktorarbeit zu einem Thema mit deutsch-tschechischem Bezug schreiben bzw. die Arbeit im Jahr 2009 abgegeben haben, bietet das CeBB ein Forum, über ihre wissenschaftlichen Arbeiten bzw. Forschungen zu referieren. Die WissenschaftlerInnen stellen die wesentlichen Inhalte ihrer Arbeit kurz vor und beantworten im Anschluss Fragen, die sich in der Diskussion mit den Forumsgästen ergeben. Beim Forum erhält die Öffentlichkeit einen Einblick über Universitätsprojekte, Abschlussarbeiten und Dissertationen mit grenzüberschreitendem Bezug. Außerdem werden andere Studierende angeregt, grenzüberschreitende Themen für Abschlussarbeiten zu wählen.
Interesse? Anmelden!
Junge Wissenschaftler, die Ihre Arbeiten bzw. Projekte beim Forum “Wissenschaft ohne Grenzen” vorstellen möchten, melden sich bitte bis 31.01.2010 bei CeBB-Mitarbeiterin Maika Victor, c/o Centrum Bavaria Bohemia, Freyung 1, 92539 Schönsee, Tel.: 09674/ 92 48 77, Fax: 09674/ 91 30 67,
Mail: maika.victor@cebb.de.
Forumsgäste
Beim Forum “Wissenschaft ohne Grenzen” erhalten ca. sechs StudentenInnen / AbsolventenInnen deutscher und tschechischer Hochschulen die Möglichkeit, wissenschaftliche Projekte, Abschlussarbeiten und Dissertationen vorzustellen. Die Themen ihrer Arbeiten werden im Februar 2010 mit dem detaillierten Programm der Veranstaltung in www.bbkult.net veröffentlicht. Die Forumsgäste erwarten interessante Referate, Diskussionen und die Möglichkeit, Kontakte zu StudentenInnen / DozentInnen / ProfessorenInnen und zu weiteren Gästen zu knüpfen.
Registrierung der Forumsgäste
Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Forumsgäste, sich bis spätestens 15.03.10 per Mail oder Fax unter folgender Adresse zu registrieren: Centrum Bavaria Bohemia, Freyung 1, 92539 Schönsee, Tel.: 09674/ 92 48 77, Fax: 09674/ 91 30 67, Mail: maika.victor@cebb.de
Interessenten aus Pilsen können mit dem Kulturbus der Firma dt-expres nach Schönsee und zurück fahren. Anmeldung unter Telefon: +420 737 281 777, Mail: dtexpres@dtexpres.cz
Zum Forum sind nicht nur Vertreter der Universitäten und Studenten/ Absolventen eingeladen, sondern auch Verantwortliche / MitarbeiterInnen von Institutionen, Unternehmen, Verbänden, Kommunen, Medien und die interessierte Öffentlichkeit. Eine Kaffeepause zwischen den Vorträgen und ein Imbiss im Anschluss bietet Gelegenheit zu vertiefenden Diskussionen und zum Knüpfen von Kontakten.