CeBB initiiert grenzüberschreitende Golfkooperation | 13.07.09
Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee erweitert seine grenzüberschreitenden Kooperationen in Richtung Golfsport. Mit einem Treffen von Veranwortlichen von drei bayerischen und fünf tschechischen Golfanlagen, Mitarbeitern des CeBB und Touristikern des Oberpfälzer Walds startete am 13. Juli in Schönsee die aus Golferkreisen angeregte Initiative, den bayerisch-tschechischen Nachbarraum zur Region "Golf ohne Grenzen" zu entwickeln.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass ein grenzüberschreitendes Netzwerk mit gemeinsamem Marketing und verbesserten Informationsaustausch die Attraktivität des Golfsports auf beiden Seiten der Grenze erhöhen wird. Dass die Tourismusverantwortlichen für den Oberpfälzer Wald, Alexandra Beier und Reinhold Zapf, in Abstimmung mit dem Tourismusverband Ostbayern der Einladung folgten, unterstreicht die Bedeutung, die Tourismusverantwortliche in Ostbayern dem Golfsports beimessen.
Mgr. Václav Vrbík, stellvertretender Projektleiter des CeBB, stellte eingangs der Konferenz die Aufgabengebiete und Ziele des Centrum Bavaria Bohemia und die Möglichkeiten der zweisprachigen Kulturdatenbank www.bbkult.net vor. In der anschließenden Diskussion begrüßten die Teilnehmer die Initiative des CeBB und befürworteten den Aufbau eines grenzüberschreitenden Golf-Netzwerks. Ein gemeinsames Marketing für die Angebote der einzelnen Golf-Clubs und eine Verbesserung des Informationsaustausches zwischen bayerischen und tschechischen Golfclubs wurden als Schwerpunkte herausgestellt. Dazu soll ein zweisprachiges Printprodukt entstehen, evtl. auch eine Internetseite. Weitere Ideen, wie ein grenzüberschreitendes Golfturnier und eine Informationsreise für Golfclubbetreiber und Pressevertreter ins Nachbarland waren weitere Besprechungsthemen. Vereinbart wurde, im Herbst zu einem weiteren Treffen einzuladen, um die Vorschläge der Zusammenarbeit und des Marketings für 2010 zu konkretisieren. Zum Start der Golfsaison im Frühjahr 2010 soll dann schon die grenzüberschreitende Golfkooperation beworben werden.
Das CeBB wird die Zusammenarbeit bei den nächsten Schritten, beim Informationsaustausch und bei der PR-Arbeit im Rahmen seines Projekts “Kultur ohne Grenzen | Kultura bez hranic” unterstützen. Neben dem grenzüberschreitenden Engagement in den klassischen Kulturbereichen sieht das CeBB bayerisch-tschechische Sportveranstaltungen und Sportkooperationen als interessanten Bestandteil seiner Kulturarbeit. So war das CeBB bereits Partner beim 1. Via Carolina BikeMarathon Regensburg – Schönsee – Pilsen – Prag und unterstütze den 1. Paneuropa Halbmarathon Schönsee – Poběžovice.