18. Sitzung der Bayerisch-Tschechischen Arbeitsgruppe im CeBB | 22.04.2009
Staatsministerin Emilia Müller und der Tschechische Botschafter in Deutschland, Dr. Rudolf Jindrák eröffneten die 18. Sitzung der Bayerisch-Tschechischen Arbeitsgruppe am 22.04.09 im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee. Im Mittelpunkt der zweitägigen Konferenz stand die intensive Beratung in bilateralen Arbeitsgruppen in 10 Themenbereichen.
Staatsministerin Emilia Müller dankte Botschafter Dr. Rudolf Jindrák für sein großes persönliches Engagement für die bilaterale Zusammenarbeit, das sich besonders in sehr konkreten Vorschlägen für weitere Projekte äußere. “Die bayerische Staatsregierung prüfe die Vorschläge eingehend. Insgesamt entwickeln sich die Beziehungen zwischen Bayern und Tschechien sehr erfreulich, wozu auch die vielen grenzüberschreitenden Initiativen, wie das Centrum Bavaria Bohemia, beitragen.”
Mit dem freudig aufgenommenen Satz “Bayern liegt mir sehr am Herzen” antwortete Botschafter Dr. Jindrak für die tschechische Delegation. Er erinnerte daran, dass er zu den Mitgliedern der ersten Stunde der Arbeitsgruppe gehöre. Das Gremium tagte erstmals Anfang der 90 Jahre, also bald nach der Wende. In den 19 Jahren wurden viele Themen behandelt und vorangebracht, auch Probleme ausgeräumt.
Die Delegationsteilnehmer wurden von Hans Eibauer, Leiter des CeBB, begrüßt, der seiner Freude Ausdruck verlieh, dass das deutsch-tschechische Kulturzentrum in Schönsee als Tagungsort im Jahr der Erinnerung an “20 Jahre Samtene Revolution | 20 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs” ausgewählt worden war.
Beitrag auf der Internetseite der Bayerischen Staatsregierung, unter Mediathek – Fotoreihen